Die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung hat bei vielen für erhebliche Verunsicherung gesorgt. So neu sind viele Dinge gar nicht, denn die DSGVO schreibt das schon bisher geltende Datenschutzrecht fort. In einigen Bereichen bringt die DSGVO dagegen tatsächlich echte Neuerungen mit sich, die im Unternehmen umgesetzt werden müssen, und leider auch neue ungeklärte Fragen. Erfahren Sie im Webinar, was der aktuelle Stand der Dinge ist und wie man mit den rechtlichen Herausforderungen begegnen kann.
Inhalt
Datenschutz-Compliance und „Rechenschaftspflicht“
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Besondere Anforderungen an die Einwilligung
Umfassende Informationspflichten
Foto- und Filmaufnahmen und die DSGVO
Aktuelle Fragen zu Facebook und Social-Media-Plug-ins
Cookies, Reichweitenmessung und personalisierte Werbung
Fragerunde
Zielgruppe
Mitarbeiter und Entscheider aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Unternehmenskommunikation und Presse und Social-Media-Manager
Termin
Montag, 24. Juni 2019, 11 bis 12.30 Uhr (90 Minuten)
Referent
Frank Michael Höfinger, Rechtsanwalt: Studium der Chemie, Philosophie und Rechtswissenschaften in München. Tätigkeit als Repetitor. Wissenschaftlicher Mitarbeiter zunächst am Lehrstuhl für Strafrecht, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der LMU München, dann für Informationsrecht und Rechtsinformatik am Max-Planck-Institut für Strafrecht, Freiburg i. Br. Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer medienrechtlichen Kanzlei in München. Seit 2008 in Köln bei Lausen Rechtsanwälte mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht, E-Commerce-Recht, Wettbewerbsrecht und Urheber- und Medienrecht. Referententätigkeit für die Akademie der Deutschen Medien.
Teilnahmekosten
Einzellizenz: 89,90 Euro (Preis zuzüglich MwSt).
Bitte beachten Sie, dass der Preis pro Person ist – sollten Sie mit mehreren Personen am Webinar teilnehmen wollen, erhalten alle weiteren Teilnehmer 30% Rabatt. Bitte tragen Sie bei der Anmeldung in das Kommentarfeld „Gruppenrabatt“ ein.
Alle Teilnehmer erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden. AkzeptierenDatenschutz
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.