dpr-Medienmonitor „Zukunft der Mediennutzung 2019“ – jetzt auch in der kostengünstigen „Basics“-Variante
Der digital publishing report hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut YouGov 1100 junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren nach ihrem Medienkonsum befragt. Die Ergebnisse sind zugleich überraschend positiv – sowie ernüchternd. Neu: Die wesentlichen Ergebnisse gibt es jetzt auch kostengünstig in der „Basics“-Variante.
- Die Mehrheit der jungen Verbraucher gibt weniger als 25 Euro im Monat für Medien aus – Tendenz sinkend.
- Im Kampf ums Budget haben es neben Zeitungen und Zeitschriften besonders Musik-CDs schwer, sich zu behaupten. Sie sind bei jüngeren Mediennutzern längst Exoten.
- Am grundsätzlich schmalen Büffet schlagen sich die Buchverlage aber erstaunlich gut, wie die Studie zeigt: Der Anteil der Kaufverweigerer ist vergleichsweise gering. Der Anteil derjenigen, die zuletzt mehr Geld für Bücher investiert haben, liegt vergleichsweise hoch. Fast ein Drittel der Befragten kündigt eine verstärkte Buchlektüre an.
- Die 52-seitige Studie (VK: 99 Euro zzgl. MwSt) hilft Entscheidern in Medienunternehmen, sich besser auf den Wettbewerb einzustellen.
Die Studie: dpr-Medienmonitor Zukunft der Mediennutzung 2019 (Basics)
Umfang: 52 Seiten
Preis: 99 Euro (zzgl. MwSt)
Die dpr-Studie untersucht das Mediennutzungsverhalten von 1100 junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren in Deutschland. Die Analyse umfasst 52 Seiten, u.a. zu folgenden Aspekten:
- Budgetverteilung und Ausgabentrends verschiedener Print- und Digitalmedien
- Preissensibilität
- Ausgabentrends Buch
- Kauffaktoren Buch
- Nutzung Streamingangebote
- Mediennutzung/Zeitverteilung
- Nutzungstrends (Ausblick)
- Discoveryimpulse (Wie entdecken die Befragten verschiedene Medien?)
- Smartphone-Aktivitäten
- Digitales Lesen am Computer, Smartphone, Tablet
Laden Sie hier das komplette Inhaltsverzeichnis herunter (PDF)
Bestellen Sie nachfolgend die „Basics“-Studie und bezahlen Sie per Rechnung. Die komplette Studie (117 Seiten, 299 Euro, können Sie hier bestellen.