dpr-Podcast #6: Das unverwüstliche E-Mailmarketing
Die E-Mail ist die alte Oma unter den Kommunikationskanälen – nach Internetmaßstäben uralt. Doch wenn es nach der Nutzung geht, ist sie offenbar noch taufrisch: Das E-Mailaufkommen in Deutschland – ohne Spam – ist von 2016 auf 2017 um 17% gestiegen. Warum das? Die 6. Folge des dpr-Podcasts widmet sich diesem Phänomen.
Im Gespräch mit Nico Zorn, Mitgründer und Partner bei saphiron digital strategy consultants, geht es um diese Themenaspekte:
Warum behauptet sich E-Mailmarketing?
Ist auch die Generation Y empfänglich für Mails?
Was ändert sich durch die Einschränkungen bei WhatsApp im Messenger Marketing?
Welche Trends gibt es beim E-Mailmarketing?
Was hat Künstliche Intelligenz mit E-Mailmarketing zu tun?
Werden Marketing-E-Mails bei ihrer Länge schrumpfen?
Welchen Stellenwert haben dynamische Inhalte?
Wachsen E-Mailmarketing- und CRM-Systeme zusammen?
Was sind die größten Fehler im E-Mailmarketing?
Wie hat sich das E-Mailmarketing durch die DSGVO verändert?
Wie bauen Firmen am besten Adresspools auf oder aus?

