Webinar: Podcasting – so finden Sie Gehör bei Ihren Kunden
Podcasts sind kaum noch aus der Medienwelt wegzudenken. Der Boom hält an seit „Serial“, und immer mehr Unternehmen, Agenturen und Medienunternehmen setzen ebenfalls auf Podcasts. Mit einem Podcast zeigen sie ihr Know-how und ihre Unternehmenspersönlichkeit. Denn Podcasts gehen ins Ohr und ins Herz!
Inhalt
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Marketing, Vertrieb, Redaktion/Lektorat, Unternehmensentwicklung
Termin
Montag, 23. März 2020, 14 bis 15.30 Uhr (90 Minuten)
Referentin
Brigitte Hagedorn unterstützt Trainer, Berater und Coaches sowie Organisationen beim Start des eigenen Podcasts und beim Podcasten. Das macht sie als Trainerin in Seminaren – online und offline – und im 1zu1-Setting. Sie teilt als Autorin ihr Wissen und ihre Erfahrung aus der Arbeit als freie Hörfunkjournalistin und Podcasterin in Fachbüchern, auf ihrem Blog und in ihrem „Podcast übers Podcasten“.
Teilnahmekosten
Buchen Sie bis zum 4.3.2020 und zahlen pro Einzellizenz nur 49,90 Euro, anschließend regulär 69,90 Euro. Bei mehr als zwei Teilnehmern aus Ihrer Firma erhalten alle Teilnehmer einen Rabatt von 20 Prozent. Preise zuzüglich MwSt.
Sie haben über das XING-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über alle anderen regulären Bezahlmethoden zu bestellen.
Alle Teilnehmer erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.
Buchung
Bitte nutzen Sie das Buchungstool unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann von Ihnen jederzeit genannt werden.
Häufige Fragen
Für wen gilt das Ticket
Kann man auf Rechnung bezahlen?
Was ist ein Webinar?
Was kostet ein Webinar?
Welche Stornierungs-Bedingungen gibt es?
Wie erfolgt die Buchung?
Was ist die „dpr-Flatrate“?
Was tun, wenn ein Termin nicht passt?
Muss ich XING-Nutzer/in sein?
Gibt es exklusive Webinar-Angebote?
Konzeption – Themenfindung – Referentenakquise – Schulungen – Marketing – Organisation (Einladung, Technik, Moderation, Nachbereitung).