Digitale Selbstverteidigung, Streaming und die Zukunft der E-Mail – der neue #dpr 25/2019 ist erschienen!
Die letzte Ausgabe des Jahres 2019 ist wieder prallvoll mit Themen rund um die Digitalisierung von Medien, Marketing und Kommunikation: so geht es in einem Schwerpunkt und Interview um „digitale Selbstverteidigung„, will heißen: den Kampf um die Privatsphäre. Der nicht nur wegen der Eigenheit vieler Akteure so schwierig ist, so viele Daten wie möglich über uns zu erfassen, aus unterschiedlichsten, aber meist monetären Gründen. Sondern auch deswegen schwierig, weil bei uns allen auch ein gerüttelt Maß an Bequemlichkeit für einen sorglosen Umgang mit den eigenen Daten sorgt.
Streaming ist eines der „heißesten“ Themen des Jahres, in die Anbieterlandschaft ist enorme Bewegung gekommen – in der aktuellen Ausgabe zeigen wir den aktuellen Markt und Trends. A propos Trends: wie geht es eigentlich mit der guten alten E-Mail weiter? Auch dies beleuchten wir.
Dazu gibt es eine Anleitung für B2B-Unternehmen in Sachen Facebook-Gruppen, Einsatz von Story Ads und möglichst zu vermeidende Fehler beim A/B-Testing. Und einen Blick darauf, wie Verlage erfolgreich E-Commerce betreiben können.