Webinaraufzeichnung: InDesign im Internet – Cloud Dienste in Satzworkflows integrieren
Fast alle Inhalte können und sollen heute zentral in Datenbanken gespeichert werden. Von einfachen Tabellenübersichten mit Google Sheets über kleine oder große CMS für Verlagsinhalte bzw. DAM-Systemen für die Bildverwaltung, bis hin zu ausgewachsene PIMS für die Produktorganisation werden Inhalte zunehmend in der Cloud gespeichert. Der große Vorteil an der Cloud ist, dass der Zugriff auf die dort gespeicherten Daten über standardisierte Schnittstellen in vielen Fällen inklusive ist. Auch wenn die Speicherung gelöst ist, müssen die Daten weiterhin in die verschiedenen Ausgabekanäle ausgespielt werden. In diesem Webinar wird gezeigt, wie die Print-Ausleitung mithilfe von Adobe InDesign realisiert werden kann.
Inhalte:
- Cloud Dienste und Digitale Workflows. Was bringt mir Content First?
- Technische Umsetzung mit HTTPS/REST und InDesign.
- Datenformate zur Kommunikation: XML vs. JSON
- Praxisbeispiel Cloud Speicher auslesen: InDesign an das CMS WordPress anbinden und InDesign mit Daten aus Google-Sheets befüllen.
- Praxisbeispiel Künstliche Intelligenz: Bildunterschriften automatisch mit Microsoft Azure ermitteln.
- Fragen und Diskussion
Zielgruppe
Hersteller aus Verlagen, Druckvorstufe und Werbeagenturen, Workflow-Entwickler (Print/Digital), Informatiker, Mediengestalter und technisch affine Grafiker, InDesign Power User
Termin
Montag, 11. November, 11 – 12 Uhr
Referent
Gregor Fellenz, Entwickler, Trainer & Projektleiter
Ausbildung zum Mediengestalter. Studium Druck- und Medientechnik an der Hochschule der Medien Stuttgart. Seit 2004 beschäftigt er sich beruflich mit Publishing-Workflows für Print und digitale Medien. Sein Schwerpunkt liegt auf der automatisierten Erstellung von Publikationen mit InDesign und XML. Die digitale Transformation von InDesign unterstützt er mit seinem Open Source Projekt restix. Als Speaker trifft man ihn auf Konferenzen rund um das Thema Publishing.
Noch kein Nutzer unserer Webinar-Flatrate? Dann lassen Sie sich ein Angebot machen!