Webinaraufzeichnung: Social Media für Einsame – So klappt es mit der Vernetzung für Bibliotheken
Sie posten fleißig und folgen anderen. Dennoch fühlen Sie sich allein in Social Media, während alle um Sie herum scheinbar problemlos mit anderen in Kontakt kommen? Ihre Social-Media-Accounts sind einsame Inseln in den weiten Meeren des Internets? Das Schlagwort Vernetzung ist sicher eins der meistgenannten in Zusammenhang mit Social Media. Aber was heißt das eigentlich ganz konkret für Bibliotheken? Und wie stellt man das an, dieses Sich vernetzen?
In diesem elearning-Video beschäftigen wir uns mit
- möglichen Ursachen für digitale Einsamkeit,
- dem Wert von Vernetzung inner- und außerhalb der Bibliothekswelt
- dem organischen Aufbau von digitalen Dörfern und
- Empfehlungen für mehr Gemeinschaft in Social Media.
- Fragerunde
Zielgruppe
Lektorat/Redaktion, Presse, Marketing, Bibliotheken, Museen, Kultureinrichtungen, Medien
Termin
Dienstag, 12. Mai 2020, 10 bis 11 Uhr (60 Minuten)
Referentin
Wibke Ladwig ist Autorin, Bloggerin, gelernte Buchhändlerin und war eine der ersten Online Manager in Verlagen. Als Teil des Kölner Kultur-Kollektivs Die Herbergsmütter experimentiert sie an der Schnittstelle von Kunst und Kultur zum digitalen Raum. Sie lebt in der Stadt und fühlt sich dem ländlichen Raum eng verbunden. Als Bloggerin widmet sie sich mit Vorliebe dem Alltag, Lokalgeschichten und der Entdeckung von Gegenden, Orten und Menschen. Sie war mit öffentlichen Bibliotheken auf großer Fahrt nach Digitalien auf der #BibReise und hält die Fahnen hoch für den unabhängigen Buchhandel.
Noch kein Nutzer unserer Webinar-Flatrate? Dann lassen Sie sich ein Angebot machen!