Webinar: Audio & Content: The perfect match? Wie Audio-Formate Ihre Content Marketing-Strategie unterstützen können
Immer mehr Unternehmen entdecken Stimme und Sprache als Möglichkeit, ihre Inhalte neu zu verpacken und auszuliefern. Doch an der strategischen Gewissheit fehlt es oft: hier ein Podcast, dort ein Clubhouse-Experiment. In diesem Webinar erzählen ein Corporate Audio-Experte und ein Content Marketing-Spezialist, wie Audio zum integrierten Bestandteil einer Content Marketing-Strategie werden kann – und dass es mehr als bloß Podcasts gibt.
Aktueller Hinweis: Hören Sie mehr!
Martin Schwarz und Stephan Schreyer bereiten Sie schon am 25. Juni um 17.30 Uhr auf das Webinar vor: bei einem Talk auf Clubhouse diskutieren die beiden über die künftige Rolle von Audio Content im Marketing und warum das Thema eigentlich bisher nur periphere Bedeutung im Content Marketing hatte. Ihre Diskussionsbeiträge werden die beiden Referenten dann auch im Webinar am 29. Juni behandeln.
Folgen Sie einfach Martin Schwarz unter @medienmixer oder Stephan Schreyer unter @stephanschreyer auf Clubhouse, um rechtzeitig in den Talk einzusteigen.
Die Inhalte des Webinars
- Formel E: Wie Marken von Emotionalität profitieren und warum Stimme Emotionen fördert.
- Content Convenience: Wie auditive Formate Content leicht konsumierbar machen.
- Touch& Listen: Wie auditiver Content genau an den richtigen Touchpoints eingesetzt werden kann.
- Strategie: Wie Sie Inhalte zum Hören richtig in Ihre Content Marketing-Strategie integrieren.
- Sieben Do`s, sieben Dont`s: Das müssen Sie tun, um mit Audio im Content Marketing erfolgreich zu sein – und das müssen Sie unbedingt lassen.
Zielgruppe
Marketing-Manager:innen, Kommunikationsverantwortliche, PR-Mitarbeiter:innen
Termin
Dienstag, 29.06.2021 ⋅13:00 bis 14:30 (1,5 Stunden)
Referenten
Martin Schwarz
Martin Schwarz ist geschäftsführender Gesellschafter der AustriaContent Moss & Schwarz GmbH. Davor war er Journalist bei verschiedenen Medien in Österreich und Deutschland und von 2007 bis 2017 Chefredakteur von 4c, dem Magazin für Druck, Design & digitale Medienproduktion. 2016 wurde er von einer Jury zum „Fachjournalisten des Jahres“ gekürt und erhielt mit dem Karl Theodor Vogel Preis den höchstdotierten Fachjournalisten-Preis im deutschsprachigen Raum. Bei einem Fachmedienhaus war Martin Schwarz von 2017 bis 2021 als Leiter Digitale Medien für die digitale Transformation zuständig und Co-Gründer der B2B Marketing-Agentur des Medienhauses.
Stephan Schreyer
Berater und Dozent für strategische und digitale Kommunikation
Studium der BWL in Basel und Mainz sowie Kommunikation und Management an der Universität St. Gallen. 2010 – 2017 mehrjährige Tätigkeit im Bereich strategische Kommunikation, Digitalstrategie, politische Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u. a. bei Zweirad-Industrie-Verband, Deutsche Gesellschaft für Personalführung und MLP Finanzdienstleistungen. Seit 2019 Berater und Dozent für strategische und digitale Kommunikation mit dem Schwerpunkt „Corporate Audio“. Zudem Autor und Kolumnist zu den Themen Audio und Podcasts und Betreiber des Podcasts „Freitagsspitzen“.
Foto © Munich Marketing Week / M. Kroll / P. Jelen
Teilnahmekosten
Das Webinar kostet regulär 84,90 Euro netto – bitte beachten Sie auch die Frühbucher-Preise in der Eraly-Bird-Phase. Bei mehr als zwei Teilnehmern aus Ihrer Firma erhalten alle Teilnehmer einen Rabatt von 20 Prozent. Preise zuzüglich MwSt.
Sie haben über das XING-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über alle anderen regulären Bezahlmethoden zu bestellen.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.
Buchung
Bitte nutzen Sie das Buchungstool unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Häufige Fragen
Für wen gilt das Ticket
Kann man auf Rechnung bezahlen?
Was ist ein Webinar?
Was kostet ein Webinar?
Welche Stornierungs-Bedingungen gibt es?
Wie erfolgt die Buchung?
Was ist die „dpr-Flatrate“?
Was tun, wenn ein Termin nicht passt?
Muss ich XING-Nutzer/in sein?
Gibt es exklusive Webinar-Angebote?
Konzeption – Themenfindung – Referentenakquise – Schulungen – Marketing – Organisation (Einladung, Technik, Moderation, Nachbereitung).