Webinaraufzeichnung: Content-Monetarisierung und -Vertrieb – Drei praxisorientierte Digitalisierungsinitiativen

Dieses eLearning-Video wendet sich vorwiegend an Verlage, die konkrete Hilfestellungen für Ihre Digitalisierungsstrategie zur Monetarisierung ihrer aktuellen Inhalte und Archive suchen. Vorgestellt werden drei Strategieansätze und deren praktische Umsetzung mit dem integrierten System tangopepper, der Integration des Publishing-Systems tango Cloud mit der Digital Experience Plattform Contentpepper.

Die einfachste Möglichkeit, (Evergreen-)Content zu verwerten ist eine weitgehend automatisiert bespielte App, in der aktuelle und „alte“ Inhalte in Themenblöcken zum Einzelverkauf und als Abo angeboten werden.

Digital und KI-basiert können Leserinteressen schon vor dem Publizieren erforscht werden. Diese Informationen werden dann zur Steuerung einer Paywall eingesetzt oder dienen als Basis für eine zielgruppenspezifische Ausspielung. Dadurch ergeben sich vielseitige Möglichkeiten, vertrieblich relevanten Content zu erkennen und diesen flexibel für Print und Digital zu nutzen.

Eine langfristige Strategie geht heutzutage von „Content First“ aus, der neutralen Erfassung und Qualifizierung der Inhalte und gestaffelten Verwertung in Print und den digitalen Kanälen. Um die Komplexität klein zu halten ist es wichtig, dynamische Systeme einzusetzen, die durchgängig granulare Daten verarbeiten können und keine neuen Einbahnstraßen erzeugen.

Themen:

  • Print2App – ein Vertriebskanal von geringem Aufwand
  • Leserinteresse digital aufspüren und zielgruppenorientiert publizieren in Print und Digital
  • Vertrieblich relevanten Content definieren und flexibel in mehrere Kanäle distribuieren
  • Digital First – Wandel vom ausgabenbezogenen Publishing zum Real-Time Publishing
  • Optimieren und Streamlinen des Print-Kanals

Zielgruppe

Fachverlage, Special Interest Verlage

Unser Partner

Das eLearning-Video wird Ihnen präsentiert von MarkStein Software GmbH und Contentpepper GmbH.

Termin

Donnerstag, 12.11.2020 10 bis 11 Uhr (1 Stunde)

Referenten

Michael Stühr
Michael Stühr ist seit 1994 Geschäftsführer der MarkStein Software GmbH und lehrte zehn Jahre an der Hochschule Darmstadt.
Alexander Hummelt
Alexander Hummelt hat Betriebswirtschaft an der WWU studiert und ist seit mehreren Jahren in im Software-Vertrieb tätig. Seit 2017 arbeitet er für Contentpepper und ist für die Bereiche Marketing und Sales verantwortlich.
Roland Pfeifer
Roland Pfeifer hat an der Fachhochschule Wiesbaden Kommunikationsdesign studiert und für die Firmen Atex, Vision (heute censhare) und Quark gearbeitet. Seit 2002 ist er für die MarkStein Software GmbH als Projektleiter tätig und wesentlich an der Entwicklung der aktuellen Publishing- Systeme beteiligt.

Login zur Webinarthek

Noch kein Nutzer unserer Webinar-Flatrate? Dann lassen Sie sich ein Angebot machen!