Webinaraufzeichnung: So entwickeln und testen Sie Geschäftsmodelle effizient

In einem dreistündigen eLearning-Video werden Methoden wie Business Model Generation nach A. Osterwalder vorgestellt und Anwendungen aus der Praxis präsentiert, um zu zeigen, wie aus Ideen unternehmensweit marktrelevante Produkte und Services werden können. Das eLearning-Video ist Teil der dpr.campus-Serie „So schalten Sie den Turbo im Digitalgeschäft“, mit der der mediacampus frankfurt, das Aus- und Weiterbildungsunternehmen für die Buch- und Medienbranche, und der digital publishing report die Grundlagen für eine erfolgreiche digitale Strategie und deren Umsetzung vermitteln.

Inhalt

Digitale Geschäfte funktionieren anders. Nicht nur technisch und organisatorisch, sondern auch im innersten Kern. Die Entwicklung von Lösungen, die die Kunden wirklich überzeugen, braucht andere Einstellungen und Verfahren als bisher. Verlage müssen sich intensiv und übergreifend damit auseinandersetzen, welche Kunden welche Interessen habe, welche Leistungen wie zu erstellen und zu vermarkten sind. Und es ist wichtig zu akzeptieren, dass das Innovieren von Geschäftsmodellen ein Dauerprozess ist, der nicht dem Zufall überlassen werden darf. Freiraum und Inspiration sind dabei genauso wichtig wie professionelle und effiziente Verfahren, die abteilungs- und unternehmensübergreifend wirken und funktionieren.

  • Innovation finden: Zufall oder Planung?
  • Digitale Geschäftsmodelle – was ist anders?
  • Innovations-Methoden in der Übersicht
  • Business Model Canvas und Value Proposition
  • Effizientes Testing von Geschäftsmodellen
  • Kopplung mit Persona-Konzepten, Design Thinking und andere Modellen
  • Dynamische Prozesse: Workshop-Konzepte und Innovationskultur
  • Tools und Hilfsmittel, Erfahrungen aus der Praxis

Foto Business Model Canvas: Business Model Alchemist, Wikimedia,  CC BY-SA 1.0

Zielgruppe

Geschäftsführung/-leitung, Vertrieb, Marketing, Lektorat, Unternehmensentwicklung

Termin

Donnerstag, 31.1.2019, 11-14 Uhr

Referent

Jens Löbbe ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Argestes Managementberatung GmbH. Er unterstützt seit mehr als 25 Jahren Verlage, Medienunternehmen, Corporate Publisher und IT-Dienstleister in den Bereichen Strategien & Geschäftsmodelle, IT & Technologie und Organisationsentwicklung. Als zertifizierter Trainer für BMG (Business Model Generation) und ausgebildeter Organisationsentwickler verfügt er über eine breite Methodenkompetenz.