Webinar: Zeitmanagement – Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder

Im Webinar lernen Sie, mit proaktivem Zeitmanagement produktiver zu arbeiten, Freiräume zu nutzen und Ihren Tag besser zu strukturieren, um Ihre Aufgaben effizient und effektiv zu erledigen. Egal ob im Home-Office oder im Büro.

Wir sind nicht dann am Produktivsten, wenn wir die komplette Freiheit haben. Sondern wenn wir gute Strukturen und Routinen haben, die uns helfen, unser Optimum abzurufen. Wir alle brauchen einen Rahmen, der uns nicht einschränkt, sondern unsere Kreativität und Produktivität entfaltet.

Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Webinar. Wie können wir uns eine gute Struktur schaffen, die uns nicht einengt, sondern dafür sorgt, richtig produktiv arbeiten zu können.

Themen

  • Sie erfahren, weshalb es so wichtig ist, sich (pro)aktiv um Ihr Zeitmanagement zu kümmern. Denn Sie haben mehr Freiraum, als Sie sich vorstellen.
  • Egal, ob Home-Office oder nicht: Sie erfahren, wie Sie Ihren Tag gut strukturieren, um möglichst produktiv zu arbeiten.
  • Sie lernen wirksame Mittel gegen Ablenkungen und Unterbrechungen kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie auch in schwierigen Zeiten Ihre Aufgaben effizient und effektiv erledigen.
  • Sie erfahren, was es braucht, um Ihre Arbeit bewusst abzuschließen und ohne schlechtes Gewissen Feierabend zu machen – nicht nur im Home-Office.
  • Am Ende können Sie dem Referenten gerne Ihre Fragen stellen.

Zielgruppe

Für Projektarbeitende, Teammitglieder und Führungskräfte mit hohen Anforderungen und Menschen, die innovative Ansätze des Zeit- und Selbstmanagements kennenlernen wollen.

Termin

Mittwoch, 29.9.2021, 11 bis 12 Uhr (60 Minuten)

Referent

Ivan Blatter arbeitet als Produktivitätscoach. Er hilft seinen Kunden, ihr persönliches Zeitmanagement zu verbessern, so dass sie ihr volles Potential umsetzen können für ein erfolgreiches Business mit mehr Freude und Motivation. Zudem unterstützt er Unternehmen dabei, die Produktivität ihrer Teams zu erhöhen, ohne dass die Mitarbeiter ausbrennen.
Auf ivanblatter.com betreibt er einen der größten Blogs und Podcasts über Zeitmanagement, Arbeitsorganisation, Arbeitstechniken sowie Team-Produktivität im deutschsprachigen Raum. Er ist verheiratet und lebt in Basel.

Teilnahmekosten

Das Webinar kostet 79,90 Euro. Preise zuzüglich MwSt.  – bitte beachten Sie auch die Frühbucher-Preise.

Sie haben über das XING-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über alle anderen regulären Bezahlmethoden zu bestellen.

Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars sowie ein Teilnahmezertifikat.

Buchung

Bitte nutzen Sie das Buchungstool unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

 

 

Häufige Fragen

Für wen gilt das Ticket

Das Ticket gilt immer für den Besteller/Bestellerin bzw. die als Teilnehmer/in hinterlegte Person. Ist einmal eine Teilnahme nicht möglich gelten entweder die Stornierungsregeln (s.o.) oder Sie können eine andere Person anmelden, hierzu schicken Sie uns kurz eine E-Mail. Grundsätzlich sind die Tickets personalisiert und nicht beliebig übertragbar. Möchten Sie mit mehreren Personen an einem Webinar teilnehmen können Sie unsere günstigen Gruppentickets erwerben. Eine missbräuchliche Nutzung der Tickets wie Weitergabe ohne Absprache mit uns oder Nutzung eines Einzeltickets in Gruppen ist ausdrücklich untersagt.

Kann man auf Rechnung bezahlen?

Sie haben über das Xing-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über andere beliebte Bezahlmethoden zu bestellen.

Was ist ein Webinar?

Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.

Was kostet ein Webinar?

Pro teilnehmender Person kostet ein Webinar regulär 79,90 Euro (zzgl MwSt.), längere Webinare oder Workshops kosten entsprechend mehr. Dies umfasst neben der Teilnahme am Live-Webinar auch die Folien und die Videoaufzeichnung des Webinars sowie ein Teilnahmezertifikat. Gesponsorte Webinare sind dagegen für die Teilnehmer kostenlos.

Welche Stornierungs-Bedingungen gibt es?

Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit genannt und die Buchung des Webinars auf diesen umgestellt werden.

Wie erfolgt die Buchung?

Die Buchung erfolgt über ein Xing-Events-Formular. Sie haben über das Xing-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über andere beliebte Bezahlmethoden zu bestellen. Frühbucher erhalten bis etwa 4 Wochen vor dem Webinar einen 30%-Rabatt (bitte „Frühbucher-Ticket“ wählen). Wenn Sie mit mehr als einer Person teilnehmen möchten, sind alle Tickets um 20% rabattiert (bitte „Gruppenrabatt“ wählen). Sind Sie dpr-Flatrate-Kunde, wählen Sie dies bitte bei der Bestellung, dann erfolgt die Buchung ohne Aufpreis.

Was ist die „dpr-Flatrate“?

Statt einzelne Webinare zu buchen, wählen immer mehr Firmen die dpr-Webinar-Flatrate, ein „Fortbildung-auf-den-Punkt-Angebot“ für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Flatrate (ab 99 Euro monatlich) beinhaltet den unbegrenzten Zugriff aller Verlags-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen. In der Webinarthek sind bis dato fast 50 Webinarvideos aus den Bereichen Marketing, Strategie, Technologie, eRecht und HR vorgehalten, jeden Monat kommen aus dem Live-Programm drei bis fünf neue Videos dazu. Das Angebot kann zur gezielten Fortbildung, zum Onboarding usw. eingesetzt werden. Hier weitere Infos.

Was tun, wenn ein Termin nicht passt?

Wer ein Live-Webinar verpasst, hat die Gelegenheit, die Aufzeichnungen der Onlineseminare in der Webinarthek zu erwerben.

Muss ich XING-Nutzer/in sein?

Nein. XING dient nur als Payment-Anbieter.

Gibt es exklusive Webinar-Angebote?

Gerne biete wir Ihrem Unternehmen auch maßgeschneiderte Webinar-Lösungen an, beispielsweise in Form von exklusiven Digitalseminaren für Ihre Kollegen. Zu den Webinar-Dienstleistungen gehören:
Konzeption – Themenfindung – Referentenakquise – Schulungen – Marketing – Organisation (Einladung, Technik, Moderation, Nachbereitung).