Aktuelles
„BPMN ist die ideale Grundlage für agile Entwicklung“
1. Februar 2019
Standardisierte Prozesse, Vernetzung der einzelnen Verlagssysteme, die Anbindung von Autoren, eine Übersicht der aktuellen Produktionsstände – das ist sowohl Anforderung als auch Wunsch in vielen Medienunternehmen. Business Process Model and Notation (BPMN, deutsch Geschäftsprozessmodell und -notation) ist eine moderne, intuitive Methode, um Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe modellieren und dokumentieren zu können. Wir haben Mario Kandler, Inhaber des ECMS Systemherstellers SiteFusion und ausgewiesener BPMN-Spezialist, zum Thema befragt.
Wie würden Sie den Industriestandard BPMN in einem Satz beschreiben?
Der BPMN Standard bietet zum ersten Mal in der Softwareentwicklung die Möglichkeit eine gemeinsame „Sprache“ und somit ein Verständnis zwischen Entwickler, Produktmanagern, Anwendern und der Unternehmensleitung bereitzustellen.
dpr-Podcast #5: Podcast-Boom ohne Verlage?
30. Januar 2019
dpr-Podcast #4: Geschäftsmodelle / Innovation in Medienunternehmen
14. Dezember 2018
Vorhang auf: digital publishing award – excellence in innovation
2. Oktober 2018
Der Nachfolger des Deutschen eBook Award wird erstmals im Frühjahr 2019 auf der Leipziger Buchmesse verliehen. Der Preis zeichnet herausragende Projekte aus, mit denen Medien die digitale Transformation meistern. Gründer dieses in die digitale Zukunft weisenden Branchenpreises sind die beiden Köpfe des führenden Branchendienstes zum digitalen Wandel der Medien digital publishing report, Steffen Meier und Daniel Lenz sowie der Organisator des Deutschen eBook Awards Vedat Demirdöven. Der digital publishing award zeichnet Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens aus. Im Zentrum der Preise stehen herausragende Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle, mit denen Verlage, aber auch verlagsähnliche Akteure (Unternehmen aus anderen Branchen, Influencer, Blogger, etc) ihre Inhalte publizieren. Die Preisträger*innen sollen mit dem digital publishing award hervorgehoben und als leuchtende Beispiele für Wege in die digitale Zukunft ausgezeichnet werden.
Mehr ...dpr-Podcast #3: Chatbots
23. August 2018
Spätestens seit Facebooks F8-Entwicklerkonferenz im Frühjahr 2016 bestimmen Chatbots die Schlagzeilen in Fachmedien und sozialen Netzwerken. Und mit dem Siegeszug insbesondere von Amazons Alexa spielen Chatbots im Alltag von Verbrauchern eine immer wichtigere Rolle. Doch von Medienhäusern fehlen größtenteile noch überzeugende Angebote, weshalb sich die dpr-Herausgeber Daniel Lenz und Steffen Meier in der dritten Podcast-Folge noch einmal grundsätzlich mit dem Thema beschäftigen.
Mehr ...