priint:day – Rekordteilnehmer bei einem der größten Events rund um Produktkommunikation und Omnichannel-Marketing
Mit über 350 Teilnehmern und 60 Speakern in 45 Vorträgen war der 11. priint:day ein voller Erfolg. Das renommierte Branchenevent rund um Produktkommunikation und Omnichannel Marketing fand 2023 in der Stadthalle in Mülheim a.d.Ruhr statt.
Subscription Fatigue? Hell, what?
Für viele Medienunternehmen funktioniert das Reichweitenmodell in Sachen Monetarisierung nicht mehr. Jetzt haben alle Abonnementangebote als Heilsbringer erkannt. Ist das aber immer im Sinne der Nutzer:innen?
E-Mail-Marketing: 3 neue Webinare in der dpr academy
In einer dreiteiligen Webinar-Reihe geht es von den Grundlagen des E-Mail-Marketings und Tipps für Anfänger über E-Mail-Design und Barrierefreiheit bis zum praktischen Einsatz eines E-Mail-Tools, Strategieentwicklung, Design und Tool-Auswahl.
Relaunch: mehr Funktionen, neues Layout für dpr-Webseite
Mit einem frischen Layout und neuen Funktionen ist die Webseite des DIGITAL PUBLISHING REPORT in dieser Woche neu gestartet. Gemeinsam mit der Schweizer Agentur morntag wurde die bisherige Webseite komplett überholt. Der Fokus lag dabei auch auf einer verbesserten Seitenladegeschwindigkeit.
Von „Content First“ zu Multichannel – Publishing auf einem neuen Level
[sponsored] Die Anschaffung einer Publishing-Software ist für viele Verlage aber keine leichte Entscheidung. Hohe Investitionen für die Implementierung, laufende Wartungen, lange Einarbeitungszeiten der Mitarbeiter:innen, keine Skalierbarkeit oder fehlende Anpassungsfähigkeit und Integration mit bereits bestehenden Anwendungen müssen gut überdacht und abgewogen werden.
Der neue Xpublisher als Software-as-a-Service (SaaS) geht diese Herausforderungen gezielt an und unterstützt Verlage individuell in ihrem Vorhaben.
digital publishing award geht in die neue Runde
Der dpr digital publishing award wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen. Ab sofort können sich Medien-Dienstleister und Medien für den Preis bewerben, der herausragende Leistungen im Bereich der Digitalen Transformation honoriert.
Heiliger Gral oder Büchse der Pandora? – Editorial #1-2/2023
KI-Tools sind ja wirklich keine echte Neuigkeit mehr – man könnte aber meinen, OpenAI hätte mit ChatGPT der Welt den heiligen Gral überreicht. Oder die Büchse der Pandora – je nach Weltsicht.
Die Lehren des alten Römers – Kolumne: „It‘s the content, stupid!“
Man weiß nicht, wann genau er gestorben ist, man verbindet kaum ein Bauwerk mit ihm. Dabei war Marcus Vitruvius Pollio der Urvater der Architektur. Und eigentlich auch des Content Marketings. Zumindest glaube ich das. Und ich hatte, bis ich Vitruv entdeckt hatte, keine Ahnung von Architektur. Jetzt aber kann ich sagen: Die Prinzipien des Vitruv machen auch das Content Marketing besser.
Bären im Weltall – Editorial #12/2022
Schweine im Weltall – da war doch mal was? Genau, die Älteren erinnern sich an die Auftritte von Captain Link an Bord des Raumschiffs „Schweinetrek“ in der Muppet Show. Um diese soll es heute aber nicht gehen, sondern um raumfahrende Bären. Und die sind eine Erfindung der Wissenschafts-KI „Galactica“ von Meta aka Facebook…
Digitale Jugend und altes Eisen – Editorial #11/2022
Im Moment prasselt es ja wieder so richtig (natürlich nicht nur) auf die Medienunternehmen ein: Covid-Unsicherheiten, Inflation, Papiermangel, European Accessibility Act (EAA), das Cookie-Drama … ähnlich wie beim Thema Klimaerwärmung haben wir es hier – so schlimm jeder einzelne Punkt aktuell auch für die Unternehmen ist – mit eher temporären Problemen zu tun, die aber akuten Handlungsbedarf verlangen und damit auch den Blick auf einige deutlich größere Verschiebungen verstellen.