Keine Angst vor BANI!

Zum Start des Themenchannels „Digital Publishing-Technologien“ zu Content-Strategien und Prozessen.

13 Tipps für Ihre Social Media-Strategie

Social Media ist ein lebhaftes und sich ständig wandelndes Umfeld, das viele Möglichkeiten für Publisher bietet. Hier sind einige Strategien, die für Publisher im Bereich Social Media nützlich sein könnten.

Die Vorteile von Messenger-Diensten für Medienunternehmen

Messenger-Dienste, wie WhatsApp und Facebook Messenger, bieten Medienunternehmen Vorteile durch direkte und schnelle Kommunikation mit dem Publikum sowie personalisierte Inhalte. Sie unterstützen verschiedene interaktive Medienformate und ermöglichen eine tiefe Datenanalyse für ein besseres Verständnis des Nutzerverhaltens. Zudem dienen sie als effektive Plattformen für den Kundenservice, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Appsfactory Presents: Generative AI – Showcases Beyond the Ordinary

[sponsored] Die Zukunft der KI ist jetzt. Erfahren Sie von unserem Gastredner Roman Kuhn (KI-Künstler, Filmregisseur, Fotograf), wie komplette Marketingkampagnen durch generative KI neu gedacht werden können. Maximilian Anzile (CEO von Social Media Piraten) zeigt, wie Social Media durch neuartige KI-Lösungen um bis zu 30% kostengünstiger wird. Das Expertenteam der Appsfactory zeigt innovative Lösungen für die Redaktion der Zukunft, die Produktionsprozesse um ein Vielfaches effizienter machen. Mit konkreten Praxisbeispielen, die zeigen, wie AI audiovisuelles und textuelles Storytelling revolutioniert und Ihre Geschäftsstrategien neu beleben kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

[Video] dpr talk: „IT Standards im Verlagswesen“

In unseren 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼-𝗥𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗱𝗽𝗿 𝘁𝗮𝗹𝗸 haben wir den Anfang gemacht mit Carsten Schwab, Sandra Thoms und Dr. Stefanie Herr. Thema: „IT Standards im Verlagswesen“.

Rekordteilnehmer bei priint:day

Mit über 350 Teilnehmern und 60 Speakern in 45 Vorträgen war der 11. priint:day ein voller Erfolg. Das renommierte Branchenevent rund um Produktkommunikation und Omnichannel Marketing fand 2023 in der Stadthalle in Mülheim a.d.Ruhr statt.

Subscription Fatigue? Hell, what?

Für viele Medienunternehmen funktioniert das Reichweitenmodell in Sachen Monetarisierung nicht mehr. Jetzt haben alle Abonnementangebote als Heilsbringer erkannt. Ist das aber immer im Sinne der Nutzer:innen?

Relaunch: mehr Funktionen, neues Layout für dpr-Webseite

Mit einem frischen Layout und neuen Funktionen ist die Webseite des DIGITAL PUBLISHING REPORT in dieser Woche neu gestartet. Gemeinsam mit der Schweizer Agentur morntag wurde die bisherige Webseite komplett überholt. Der Fokus lag dabei auch auf einer verbesserten Seitenladegeschwindigkeit.

Von „Content First“ zu Multichannel – Publishing auf einem neuen Level

Content First

[sponsored] Die Anschaffung einer Publishing-Software ist für viele Verlage aber keine leichte Entscheidung. Hohe Investitionen für die Implementierung, laufende Wartungen, lange Einarbeitungszeiten der Mitarbeiter:innen, keine Skalierbarkeit oder fehlende Anpassungsfähigkeit und Integration mit bereits bestehenden Anwendungen müssen gut überdacht und abgewogen werden.

Der neue Xpublisher als Software-as-a-Service (SaaS) geht diese Herausforderungen gezielt an und unterstützt Verlage individuell in ihrem Vorhaben.

AI@media: Künstliche Intelligenz in Medien und Kommunikation: Aufzeichnung

Künstliche Intelligenz ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Keine Branche, Abteilung oder kein Entscheider kommt um die Möglichkeiten der Technologie herum. Doch selten herrscht ein vollumfänglicher Blick auf die Vorteile und Möglichkeiten der KI im Praxiseinsatz. AI@media möchte mit dieser so häufig auf technischen und IT-basierte Fakten basierten Betrachtung aufräumen und einen Blick auf […]

Menu