Mit großem Optimismus hat der Börsenverein gerade die düstere Ära des millionenfachen Bücherkäuferschwunds (s. „Quo-Vadis“-Buchkäuferstudie) ausgeläutet und einen „Wendepunkt in der Buchbranche“ ausgemacht. Die Begründung: Die Zahl der Buchkäufer in Deutschland sei 2018 erstmals seit 2012 wieder gestiegen. Die größten Zuwächse ergäben sich in den jüngeren Altersgruppen, in denen in den vergangenen Jahren am meisten Käufer verloren gegangen waren.