Bezahlinhalte, Subscription, ePaper, ChatGPT: dpr mag 3-2023 jetzt kostenlos downloaden

In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns in einem großen thematischen Bogen wieder den für Publisher:innen relevanten Themen: Bezahlinhalte, Abonnementgeschäft, ePaper, individualisiertem Print, Design oder wie man Kundenabwanderung vorbeugen kann. Daneben geht es um die zukünftige Entwicklung von Audio, eine Übersicht an Mindmap-Tools, Inklusion – und warum Homeoffice und Zeiterfassung nicht zusammenpassen.

Und natürlich auch in dieser Ausgabe wieder das Thema KI und ChatGPT – und dessen Auswirkung auf das (E-Mail-)Marketing und SEO.

Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe der digitalen Transformation im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

✔️ Was sich Publisher für die Zukunft vornehmen: auf Bezahlinhalten ruhen große Erwartungen
✔️ Was Gruner + Jahr und RTL über die Branche aussagen – hat Print noch Zukunft?
✔️ Subscription Business: 7 Dinge, die Verlage aus anderen Abo-Branchen lernen können
✔️ SSI Schäfer Shop baut auf individuelle Zielgruppenkataloge
✔️ ePaper: funktionieren am besten eingebettet in ein digital optimiertes Angebot
✔️ Content First Publishing: Warum Design mehr ist als Schrift und Farbe
✔️ Warum Audio einen Rückkanal braucht
✔️ Wie Sie ChatGPT im E-Mail Marketing erfolgreich einsetzen können
✔️ AI-Chatbots überall: Ist SEO tot?
✔️ Googles Barde und die fabelhafte Welt der KI
✔️ Dimensionen des Metaverse: eine Begriffsbestimmung
✔️ Die bekanntesten Mindmap-Tools: eine Übersicht
✔️ Inklusion: Was ist Leichte Sprache und warum ist sie leichter als Einfache Sprache?
✔️ Churn Management: Kundenabwanderung vorbeugen und vermeiden
✔️ Content-Marketing-Strategie: das Beste herausholen
✔️ Warum Zeiterfassung und Homeoffice nicht zusammenpassen
✔️ Consent-Banner: Web-Analyse ist völlig beliebig
✔️ Start-Up-Portrait: Storydive
✔️ Aktuelle Studien und Whitepaper für Medien

u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Grosser ChatGPT-Schwerpunkt, Medien- und Technologietrends: dpr mag 1/2-2023 jetzt kostenlos downloaden

In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns in einem ausführlichen Schwerpunkt den Möglichkeiten, Auswirkungen und Gefahren von ChatGPT und KI für Medien insgesamt. Und wir lassen auch die KI selbst zu Wort kommen und sie erklärt, wie maschinelles Lernen Journalismus, Bloggen und Autorenschaft revolutioniert. Daneben finden sich wieder viele Themen für Digitalmenschen, von Mastodon bis Customer Obsession, von Krisenresilienz für Unternehmen bis Produktinformationssystemen im weltweiten Einsatz.

Schon angemeldet für unser Webinar „ChatGPT, DALL-E & Co: KI-Tools für Publisher:innen“?

Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

✔️ ChatGPT: Das kann die neue Super-KI
✔️ ChatGPT über ChatGPT: Das sagt die KI über sich selbst, mögliche Gefahren und KI-Alternativen
✔️ ChatGPT: Das Ende von Google?
✔️ ChatGPT: Wohin mit den PR-Arbeitern, wenn die KI übernimmt?
✔️ ChatGPT: Auch Jasper und Canva rüsten auf
✔️ Faszinierende Dialoge: Welche Technik steckt hinter der KI?
✔️ Der Aufstieg der KI: Wie maschinelles Lernen Journalismus, Bloggen und Autorenschaft revolutioniert
✔️ Prognosen für Medien- und Technologietrends
✔️ Warum man „In-Game-Audio“ auf dem Schirm haben sollte!
✔️ Extended Reality in Deutschland
✔️ Unternehmen: Krisenresilienz in Zeiten der Unsicherheit
✔️ Mastodon: Alles, was man wissen muss
✔️ Customer Obsession: Der Schlüssel zu höherem Umsatzwachstum?
✔️ Mit einem PIM international punkten
✔️ Start-Up-Portrait: Kekz

u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Der PRH-Deal, Comeback der Zeitschriften, Enhanced E-Books: dpr mag 12-2022 jetzt kostenlos downloaden

In der aktuellen Ausgabe bilden wir wieder den kompletten Spannungsbogen der Medien-Transformation ab: wir beleuchten Content-First-Strategien, zeigen Zukunftsszenarien für moderne Magazine, analysieren die Auswirkung des Urteils gegen die Fusion von PenguinRandomHouse und Simon & Schuster für die (US)Verlagsbranche und geben Tipps für den Einsatz von LinkedIn Live und YouTube Livestream.
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe der digitalen Transformation im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Meta, Twitter und Co.: The Big Quit plötzlich ganz anders
  • Sind Podcasts am Ende?
  • Wie zwei Verleger einen nachhaltigen Verlag gründeten
  • Was ist eigentlich mit Enhanced E-Books und Buch-Apps?
  • YouTube Livestream: So geht Planen, Erstellen und Aufnehmen
  • Chatbots: ein Tool-Überblick
  • So funktioniert das Streamen auf LinkedIn
  • Der richtige Mix an Recruiting-Maßnahmen
  • Mit einer konsistenten Content-First-Strategie Medienprodukte für die Zukunft erstellen
  • u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Amazon schlagen, Audio-Content neu denken, Text2Speech: dpr mag 11-2022 jetzt kostenlos downloaden

In der aktuellen Ausgabe bilden wir wieder den kompletten Spannungsbogen der Digitalisierung ab: wir beantworten die Frage, ob Amazon überhaupt noch zu schlagen ist, zeigen die Vorteile von strukturiertem Content, die Zukunft von Abonnements und Freemium-Modellen und wie man Preise richtig erhöht.
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe der digitalen Transformation im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Peak Amazon – ist Amazon überhaupt zu schlagen?
  • Audio-Content muss neu gedacht werden
  • Text2Speech: positive Effekte, gruselige Wirkungen
  • Programmatic Advertising in Print
  • Vorteile von strukturiertem Content
  • Preise erhöhen – for beginners
  • Die Zukunft von Abonnements und Freemium-Modellen
  • Ein Job-Newsletter für junge Medienmenschen
  • Ein Plädoyer für Investition in gute Führung
  • Level up fast – Der Impact von Web3
  • Live-Commerce auf dem Vormarsch. Wenn Konsum und Entertainment verschmelzen
  • Wer hört mich und wenn ja, wie viele? Erfolgskontrolle bei Podcasts
  • u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Hörbuchmarkt, Abo-Business neu gedacht und Nachhaltigkeit: dpr mag 10-2022 jetzt kostenlos downloaden

Wie schätzen Audiobook-Expert:innen den zukünftigen Markt ein? Wie sehen Best Practise für Abonnement-Geschäftsmodelle aus? Welche Irrtümer über nachhaltig gedruckte Medien gibt es? Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

In der aktuellen Ausgabe bilden wir wieder den kompletten Spannungsbogen der Digitalisierung ab: von Einschätzungen zum Hörbuchmarkt, Beispielen für Subscription-Geschäftsmodellen über Metadaten und Krisenresilienz bis hin zu Verlagen mit spannenden Podcast-Projekten oder zeitgemäßem Vertrieb und Marketing. Auch das Thema Nachhaltigkeit darf nicht fehlen – im Magazin findet sich ein kritischer Faktencheck zum Thema „Mythen über nachhaltig gedruckte Medien“, am 6. Oktober veranstalten wir ein Digitalevent „LETS GO GREEN: Innovative Impulse für Publishing und Produktion“, für das es noch Tickets gibt.
Ebenfalls im Magazin und als Event am 5. Oktober unser dpr award, der alljährlich herausragende Projekte rund um die digitale Transformation von Medien auszeichnet. Die Shortlist findet sich zum Nachlesen hier, die finale Preisverleihung selbst findet auf unserer tech@media-Digitalkonferenz statt.

Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Expert:innen-Einschätzungen zu Veränderungen auf dem Hörbuchmarkt
  • Das Abo-Business neu denken. Unternehmen stellen ihre Learnings vor
  • Sales + Marketing = Smarketing. B2B-Marketing und -Vertrieb erfolgreich vereinen
  • KI-basierte Multilingualisierungs-Tools im Einsatz beim Thema Internationalisierung
  • Retail-Trends 2023: Die Zukunft von Handel, Konsum und Einkaufen
  • Mastodon – Eine Alternative für Twitter?
  • Musik-Stream und Podcast – Wie wir heute hören
  • u.v.m.

Über 80 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Zukunft der Abonnements, Zeitungen im Digital-Boom, Nachhaltigkeit in der Medienbranche: dpr mag 9-2022 jetzt kostenlos downloaden

Digitalangebote bringen der deutschen Zeitungsbranche erstmals eine Milliarde Umsatz – wir analysieren die Hintergründe. Die Hochschule der Medien in Stuttgart will in Zukunft im sogenannten SUMI „Sustainable Media Institute“ Expertise zu Nachhaltigkeit im Medienbereich bündeln – wir zeigen in einem ausführlichen Interview die Hintergründe auf. Dazu ein Projektbericht, wie der der SPIEGEL seine Workflows und Systeme auf „Pay First“ umgebaut hat. Neben der Zukunft der Subscription Economy nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Zukunft der digitalen Contentaufbereitung und innovativer Medienangebote, erklären, was sich hinter OKR verbirgt uvm.

Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Googles neue Konkurrenz
  • Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen
  • SUMI: Nachhaltigkeit in der Medienbranche
  • Wie der SPIEGEL seine Workflows und Systeme auf „Pay First“ umgebaut hat
  • Die Zukunft der Abonnements
  • Virtual Reality im Onlinemarketing
  • Führung in Krisen und bei Transformation
  • OKR – Mehr als ein Hype?
  • u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Neuer digitaler Abo-Dienst, Guerilla Recruiting und Anbieter-Überblick Webdesign und E-Commerce: dpr mag 7/8-2022 jetzt kostenlos downloaden

Websites und E-Commerce gehören zur täglichen Routine vieler (Medien)Unternehmen. Die richtigen Partner und Dienstleister und deren Portfolio herauszufinden ist aufwendig – deswegen haben wir für Sie einen Anbieter-Überblick „Unternehmen und Dienstleister Webdesign und E-Commerce“ zusammengestellt.
Dazu ein Interview mit den „Fluister“-Gründern und -Gründerinnen, einem digitalen Abodienst, in dem sich niederländische Verlage und Buchhandel zusammengeschlossen haben, um der amerikanischen Konkurrenz Paroli zu bieten.
Dazu wieder ein Mix an Themen, mit denen Sie sich beschäftigen müssen – von Digital Sales über Diversity bis Twitter Spaces.
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Neuer digitaler Abodienst – in den Niederlanden formiert sich eine Medien-Allianz gegen US-Marktdominanz
  • Vom Außendienst zu Digital Sales Wird der digitale B2B-Vertrieb zum neuen Standard?
  • Guerilla Recruiting: Mit Kreativität im War for Talents auffallen
  • LGBTIQ+ Ein auch für Unternehmen relevanter Buchstabensalat und Diversity-Thema
  • Twitter Spaces. Alles Wissenswerte über das Audiofeature
  • Remote Leadership: 7 simple Tricks mit Sofort-Wirkung
  • u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

E-Learning-Angebote Fachverlage, CMS-Studie und Reverse Recruiting: dpr mag 6/2022 jetzt kostenlos downloaden

Fachverlage erschließen neue Erlösquellen und investieren in E-Learning-Angebote – wir zeigen Praxis-Beispiele. Dazu die Ergebnisse der Studie zur Nutzung von Redaktions- und Produktionssystemen in Verlagen, wie Unternehmen bestehende und potenzielle Kunden besser kennenlernen, Programmatische Werbung im Podcasting und der neue HR-Trend Reverse Recruiting.
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Fachkräftemangel und Nachwuchs sind elementare Herausforderungen für viele Unternehmen. Heute wichtig im Recruiting: eine starke Arbeitgebermarke. Wir geben Tipps, wie man eine überzeugende Employer Brand aufbaut, die bei der Personalgewinnung hilft. Und wir geben Ihnen praktische Empfehlungen und Takeaways für Corporate Podcast. Wie immer im dpr Magazin: Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Brian Morrissey, Gründer von The Rebooting, über die goldenen 20er-Jahre des digitalen Publizierens
  • First Steps, um das eigene Medienunternehmen auf Zukunftskurs zu bringen
  • E-Learning-Angebote von Fachverlagen: Hanser eCampus und IPMpro vorgestellt
  • Wie Redaktionen mit digitalen Tools die Effizienz der crossmedialen Themenplanung erhöhen
  • Ergebnisse der Studie zur Nutzung von Redaktionsund Produktionssystemen in Verlagen
  • Iris Bode, Geschäftsführerin bei Haufe-Lexware, über die Verknüpfung von Redaktion und Softwaregeschäft
  • Customer Profiling: Bestehende und potenzielle Kunden besser kennenlernen
    Social Media Trends
  • Programmatische Werbung im Podcasting
  • Reverse Recruiting
  • u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Web3, Creator Economy, Personalisierung, KI-Journalismus: dpr mag 5/2022 jetzt kostenlos downloaden

Was steckt hinter Web3? Wie beeinflusst es aktuelle und zukünftige Geschäftsmodelle? Wie erreicht Heise Medien Nutzerzentrierung und Website-Personalisierung in Echtzeit? Und was sind Creatfluencers? Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Fachkräftemangel und Nachwuchs sind elementare Herausforderungen für viele Unternehmen. Heute wichtig im Recruiting: eine starke Arbeitgebermarke. Wir geben Tipps, wie man eine überzeugende Employer Brand aufbaut, die bei der Personalgewinnung hilft. Und wir geben Ihnen praktische Empfehlungen und Takeaways für Corporate Podcast. Wie immer im dpr Magazin: Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Ein digitaler Airbus
  • Denk dir deine Kundschaft: Persona-Entwicklung
  • Im Start-up-Portrait: plazy und Customized Travel Guidance
  • Serie KI-Journalismus Teil III: Smart Devices
  • Web3 ist hier!
  • Wie Heise Medien Nutzerzentrierung und Website-Personalisierung in Echtzeit erreicht
  • Gemeinsam gegen Unconscious Bias
  • Creatfluencers. Auf Social Media wächst eine neue Generation Influencer:innen heran
  • Podcasts für Unternehmen
  • Hyperpersonalisierung
  • 5 Tipps für eine starke Arbeitgebermarke
  • Die Delphi-Methode
    u.v.m.

Über 60 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Paid Content und Gamification: dpr mag 4/2022 jetzt kostenlos downloaden

Warum Paid Content die Verlage (so) nicht retten wird, wie man mit Gamification mehr Effizienz im Unternehmen schafft, welche Rolle Corporate Influencer spielen und die 10 größten Irrtümer beim E-Learning – dies und vieles mehr sind die Themen im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Denken Sie über ein Club-/Membership-Modell nach und zerbrechen sich den Kopf über das richtige Pricing? Wir haben die Lösung für Sie. Und wir zeigen die geeigneten Methoden für ein IT-Systemauswahlprojekt und wie man das passende Marketing-Automation-Tool findet. Wie immer im dpr Magazin: Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Serie KI-Journalismus Teil II: Qualitätsjournalismus
  • Warum Paid Content die Verlage (so) nicht retten wird. Gibt es eine Kaufbereitschaft für Nachrichteninhalte?
  • Die geeigneten Methoden für ein Systemauswahlprojekt finden
  • Was kostet eine Mitgliedschaft? Das geheime Rezept für gute Membership-Preise
  • Warum Unternehmen auf Corporate Influencer setzen
  • Arbeitest du noch oder spielst du schon? Mit Gamification zu mehr Effizienz in Unternehmen
  • Die Touchpoint-Analyse verstehen und durchführen
  • Voice Commerce. Die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce
  • Das passende Marketing-Automation-Tool finden
  • Die 10 größten Irrtümer beim E-Learning
    u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!