Konferenz

AI@media – Künstliche Intelligenz in Medien und Kommunikation

Am 1. Juni 2023 13:00 Uhr
Mit welchen KI-Tools lässt sich wirklich Zeit sparen? Wie sehen konkrete KI-Anwendungsszenarien aus? Diese Frage beantworten wir auf unserem Digitalen Deep Dive „AI@media“.
Aufzeichnung

Diese Aufzeichnung ist nur für Flatrate-Kunden verfügbar.

Ob ChatGPT, DALL-E 2, Midjourney oder Stable Diffusion – über die letzten Wochen und Monate hat das Buzzword „Künstliche Intelligenz“ nicht nur in der Tech-Branche Schlagzeilen gemacht. Doch welche Durchbrüche gab es tatsächlich? Mit welchen KI-Tools lässt sich wirklich Zeit sparen? Wie sehen konkrete KI-Anwendungsszenarien aus? Diese Frage beantworten wir auf unserem Digitalen Deep Dive.

Künstliche Intelligenz ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Keine Branche, Abteilung oder kein Entscheider kommt um die Möglichkeiten der Technologie herum. Doch selten herrscht ein vollumfänglicher Blick auf die Vorteile und Möglichkeiten der KI im Praxiseinsatz. „AI@media“ möchte mit dieser so häufig auf technischen und IT-basierte Fakten basierten Betrachtung aufräumen und einen Blick auf die Anwendungsfelder und AnwenderInnen und hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz werfen. Wir beantworten die Frage, wo KI wirklich Sinn macht und wie Unternehmen aus der Kommunikations- und Medienbranche von anderen lernen können.

Inhalte

  • Henning Johannesson & Ioanna Blaut, united robots: Unleashing the potential of AI in the Media Industry – The Scandinavian Success Story
  • Peter Gentsch: „Game Changer Next Gen AI“ – wie die neue Generation der KI Medien und Kommunikation revolutioniert
  • Christiane Scherch, news.de: Automatisierte Textgenerierung im News-Bereich
  • Meinert Jacobsen, B2B Smart Data: Künstliche Intelligenz im Vertrieb, Hype oder Chance
  • Alexander Pinker, Medialist Innovation: Revolutionäres Publishing: ChatGPT & Co im Praxiseinsatz für die Medienbranche

Zielgruppe

Media-Professionals

Termin

1. Juni 2023, 13 Uhr

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
KI und Medien: Rechtliche Weichenstellungen für die digitale Zukunft
Deep Dive: Podcasts – von der Idee zum fertigen Projekt
Kostenloses Webinar: Der gute Ton: Mikros und Sound für Podcasts, Streams und Video

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.