KI ist überall. Aber wo nützt sie uns im Verlagsumfeld wirklich?
Während viele über Technologien, Algorithmen und die neuesten Tools diskutieren, zeigen wir Ihnen die Praxis. Das Digitalevent aI@media konzentriert sich auf bewährte Use Cases der Verlags- und Medienbranche statt auf theoretische Konzepte und demonstriert, wie führende Medienhäuser KI erfolgreich implementieren.
Seit 2021 bringen wir Entscheider:innen, Expert:innen und Branchenpioniere zusammen, die aus der Verlagsalltag berichten: Was funktioniert? Welche Hürden gab es? Wie gelingt die Umsetzung?
Die 6. Ausgabe im Juni 2025 – sechs Stunden KI-Knowhow für strategische Entscheidungen.
Content
Was der Jedermann mit Textshine zu tun hat: Die KI-Korrekturlösung in der Praxis bei den „Salzburger Nachrichten“
Mattias Ainz-Feldner (Leiter Korrektorat, Salzburger Nachrichten) und Alexander Seifert (Gründer & Entwickler, Textshine) erzählen in dieser Case Study, wie die KI-Korrekturlösung Textshine innerhalb weniger Monate für eine gesamte Zeitungsredaktion eingeführt wurde. Sie geben einen Einblick, welche Hürden zunächst aus dem Weg geräumt werden mussten. Sie zeigen anhand ausgewählter Beispiele, dass sich Textshine positiv auf das Nervenkostüm von Redaktion und Produktion auswirkt. Sie präsentieren zudem aktuelle Weiterentwicklungen, die für Zeitungshäuser und Fachverlage gleichermaßen interessant sind. Und sie verraten, warum der „Jedermann“ eine gar nicht so unwesentliche Rolle dabei gespielt hat, sich von den Fähigkeiten dieser KI-Korrekturlösung überzeugen zu lassen.
Speaker
Mattias Ainz-Feldner ist Teamleiter im Korrektorat der Salzburger Nachrichten und verantwortet dort die sprachliche Qualitätssicherung redaktioneller Inhalte. Neben seiner Arbeit bei der Tageszeitung begibt er sich seit mehr als 15 Jahren für unterschiedlichste Unternehmen, Magazine und Agenturen auf Fehlersuche und setzt dabei auch digitale Tools wie Textshine ein.
Alexander Seifert ist Gründer & Entwickler von Textshine, einer vollautomatischen Korrekturlösung für Verlage und Medienhäuser. Seit 10 Jahren entwickelt er KI-basierte Lösungen für die Medienbranche, seit über 20 Jahren ist er verlegerisch tätig. Textshine hat er entwickelt, um das Lektorat im eigenen familiengeführten Verlag zu entlasten. Seifert hat Informatik, Sprachwissenschaft und Philosophie studiert.
Termin
04.06.2025