Webinar

Boost your Content 2022: So entstehen innovative, contentbasierte Produkte aus strukturierten Inhalten​

Am 10. November 2022 9:00 Uhr
Menschen nutzen Fachmedien zu verschiedenen Zwecken. Sie suchen konkrete Informationen zur Bewältigung einer Aufgabe. Sie möchten in ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden bleiben. Sie müssen sich in ein neues Themenfeld einarbeiten. Mit digitalen Contentprodukten können Fachverlage diese Nutzungsszenarien gezielt unterstützen – durch geeignete Funktionalität, aber auch durch einen flexiblen Zuschnitt der Inhalte. Wenn die crossmediale Contentbasis steht, kann man sich vom 1:1-Abbild eines Printprodukts lösen und zielgruppenorientierte Angebote wirtschaftlich umsetzen.
Aufzeichnung

Um die Aufzeichnung zu sehen, geben Sie bitte Ihre Angaben ein:

Datenschutz­bestimmungen für Video-Zugriff

Dieses Video des digital publishing reports wird Ihnen kostenlos von der Redaktion des digital publishing report zur Verfügung gestellt. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (E-Mail-Adresse) an den digital publishing report weitergegeben werden. Meine Daten dürfen vom digital publishing report zum Zweck der Zusendung von Informationen über die Leistungen und Angebote des Unternehmens per E-Mail verarbeitet und genutzt werden. Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken umfasst die Zusammenführung, Anreicherung und Auswertung Ihrer Daten für die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung, die Marktforschung wie Befragungen zur Kundenzufriedenheit und persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, eine darüber hinausgehende Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse ist in diesem Fall eine optimale Kundenbetreuung. Ich kann der Datennutzung jederzeit widersprechen. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber dem digital publishing report mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch eine E-Mail an info@digital-publishing-report.de. Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Inhalte

  • Fallbeispiele contentbasierter Produkte
  • Strukturierte Inhalte als Basis für die Produktentwicklung
  • Von der Produktidee zum Geschäftsmodell

Zielgruppe

Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen von B2B-Unternehmen, Marketing- und Kommunikationsverantwortliche

Termin

10. November 2022, 9 Uhr

Referenten

Doctronic / Christoph Wenger, Leiter Online Solutions, Deutscher Apothekerverlag / Natalie Masche, Teamleitung Digitale Projekte und Prozesse Reguvis Fachmedien / Heinold,Spiller & Partner

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
tech@media: Audio & Podcast
CrossMediaForum KI-Spezial
Boost your Content 2023 zur Qualitätssicherung: Nutzungsanalyse

Menu

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.