Hier ist die Interessentin, die auf Ihre Testangebote anspringt, nicht die Kundin, die später im Webshop die Kreditkarte zückt. Verkaufen möchten Sie nicht an diese Person, sondern an ihren Arbeitgeber, ein Unternehmen oder eine andere Organisation, der sie angehört. Und verkaufen möchten Sie hier nicht nur einen Zugang, sondern ein größeres Gebinde, z.B. eine Unternehmenslizenz.
Was das für die Leadgenerierung und -konvertierung bedeutet, wie beim B2B-Vertrieb aus der Customer Journey eine Sales Journey wird und wie die Etappen dieser Reise zum Kunden aussehen können, diskutieren wir in der zweiten Ausgabe unserer Gesprächsreihe zum Vertrieb Digitaler Fachverlagsprodukte.
Termin
31. Mai 2023, 9 Uhr
Referenten
Im Gespräch mit Katharina Oberschelp, Leiterin Kundenservice, Deutscher Anwaltverlag. Katharina Oberschelp leitet seit 2016 den Kundenservice des Deutschen Anwaltverlags in Bonn, der seitdem mit dem Deutschen Notarverlag, dem zerb verlag und dem ZAP Verlag zur Verlagsgruppe ausgebaut wurde. Sie begleitet mit ihrem Team die Entwicklung der Verlage von reinen Buchverlagen zu Anbietern vielfältiger medialer Produkte und gestaltet die neuen Prozesse für den Vertrieb digitaler Produkte aktiv mit.