Webinar

Deep Dive: Podcasts – von der Idee zum fertigen Projekt

Am 12. Juni 2023 15:00 Uhr
Podcasts sind erwachsen geworden. Aus dem Hype ist inzwischen ein fester Bestandteil des Media-Mix geworden. Sowohl für Anbieter als auch Konsumenten. Wie Sie einen Podcast produzieren, den man sich auch wirklich gerne anhört – das alles erfahren Sie in diesem Deep Dive.

199,00 €

An vier Nachmittagen (jeweils ca. zwei Stunden) geben wir Ihnen alle Einblicke, die Sie für einen erfolgreichen Start in einen eigenen Podcast brauchen.

Alle Teilnehmer bekommen das E-Book „Podcasts – von der Idee zum fertigen Produkt“ kostenlos dazu!

Die Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Medienagentur HYBRID Eins durch.

Inhalte

  • Podcast-Produktion: Vertiefung in die verschiedenen Aspekte der Audioaufnahme, Bearbeitung und Veröffentlichung, inklusive Tipps zur Verbesserung der Klangqualität und zur effektiven Nutzung von Software und Hosting-Plattformen
  • Equipment: Empfehlungen und Vergleiche von Mikrofonen, Audio-Interfaces, Kopfhörern und weiterem Zubehör, um die richtige Ausrüstung für verschiedene Budgets und Bedürfnisse auszuwählen
  • Konzeptentwicklung: Einführung in die grundlegenden Elemente eines erfolgreichen Podcast-Konzepts, inklusive Zielgruppenanalyse, Themenfindung, Format und Struktur. Praktische Übungen zur Entwicklung eigener Ideen und zur Planung von Episoden.
  • Kosten und Budget: Übersicht über die typischen Kosten, die bei der Produktion eines Podcasts anfallen, und wie man ein angemessenes Budget erstellt. Diskussion von kostenfreien und kostenpflichtigen Ressourcen, um den Einstieg in die Podcast-Welt zu erleichtern.

Zielgruppe

Unternehmer:innen, CEOs, Führungskräfte, Marketing, Presse, Freiberufler

Termin

Montag, 12. Juni 2023 bis einschl. Donnerstag, 15. Juni 2023, jeweils 15.00 bis 17.00 Uhr

Referent

Christian Jakubetz ist Co-Gründer und Geschäftsführer von HYBRID Eins. Das Unternehmen produziert eigene und externe Inhalte, berät und veranstaltet Schulungen und Seminare. Kurz: Premium-Content auf allen Kanälen. Neben seinen Büchern über Journalismus und Medien hat Jakubetz inzwischen rund 500 Podcasts moderiert und produziert (u.a. für die Eigenmarke D25, Satzzeichen für die Hanns-Seidel-Stiftung, „Building a digital Nation“ für CGI sowie die “Digitale Viertelstunde” für die W&V).

Vor HYBRID Eins führte er ein langes Leben u.a. beim ZDF und ProSiebenSAT1 sowie in der Gründungsredaktion der deutschen “WIRED” und bei Projekten beim BR und der FAZ. In seinem Alltag setzt er KI regelmäßig ein, manchmal mit mehr und manchmal mit weniger guten Ergebnissen.

Anmelden
Fragen + Antworten (kostenpflichtige Events)
Das Ticket gilt immer für den Besteller/Bestellerin bzw. die als Teilnehmer/in hinterlegte Person. Ist einmal eine Teilnahme nicht möglich, gelten entweder die Stornierungsregeln (s.o.), oder Sie können eine andere Person anmelden, hierzu schicken Sie uns kurz eine E-Mail (info@digital-publishing-report.de). Grundsätzlich sind die Tickets personalisiert und nicht beliebig übertragbar. Möchten Sie mit mehreren Personen an einem Webinar teilnehmen, können Sie unsere günstigen Gruppentickets erwerben. Eine missbräuchliche Nutzung der Tickets wie Weitergabe ohne Absprache mit uns oder Nutzung eines Einzeltickets in Gruppen ist ausdrücklich untersagt.

Sie haben über das Pretix-Payment die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen.

Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.

Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit genannt und die Buchung des Webinars auf diesen umgestellt werden.

Die Buchung erfolgt über ein Pretix-Formular. Sie haben über das Payment die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen. Frühbucher erhalten bis 4 Wochen vor dem Webinar einen 30%-Rabatt (bitte „Frühbucher-Ticket“ wählen). Wenn Sie mit mehr als einer Person teilnehmen möchten, sind alle Tickets um 20% rabattiert (bitte „Gruppenrabatt“ wählen). Sind Sie dpr-academy-Flatrate-Kunde, wählen Sie dies bitte bei der Bestellung, dann erfolgt die Buchung ohne Aufpreis.

Statt einzelne Webinare zu buchen, wählen immer mehr Firmen die dpr-academy-Flatrate, ein „Fortbildung-auf-den-Punkt-Angebot“ für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Flatrate beinhaltet den unbegrenzten Zugriff aller Verlags-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen auf die Live-Webinare und nach Wunsch auch auf die Zugriff auf die Mediathek. Dort sind über 100 Webinarvideos aus den Bereichen Marketing, Strategie, Technologie, eRecht und HR vorgehalten. Das Angebot kann zur gezielten Fortbildung, zum Onboarding usw. eingesetzt werden. Hier weitere Infos.

Gerne biete wir Ihrem Unternehmen auch maßgeschneiderte Webinar-Lösungen an, beispielsweise in Form von exklusiven Digitalseminaren für Ihre Kolleg:innen. Schicken Sie uns einfach eine Mail.

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
Kostenloses Webinar: Digital Marketing Trends 2023
KI und Medien: Rechtliche Weichenstellungen für die digitale Zukunft
Deep Dive: Podcasts – von der Idee zum fertigen Projekt

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.