Der LinkedIn-Algorithmus verändert sich ständig – was gestern funktioniert hat, kann heute schon überholt sein. Wer den Algorithmus versteht, kann seine Inhalte gezielt platzieren und die eigene Reichweite maximieren.
In diesem Webinar erfahren Sie die neuesten Algorithmus-Änderungen. Damit können Sie Fehler vermeiden, die die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Beiträge reduzieren.
Im Fokus stehe jedoch immer die eigene LinkedIn-Routine und -Strategie. Das Wissen über den Algorithmus soll Sie lediglich in Ihren LinkedIn-Aktivitäten unterstützen und diese nicht bestimmen.
Das nehmen Sie am Ende des Webinars mit:
- Die wichtigsten Beitragsformate, die auf LinkedIn priorisiert werden
- Beiträge, die besonders gut performen – und warum
- Die Bedeutung von Kommentaren und Interaktionen
- Die häufigsten Fehler, die Ihre Reichweite begrenzen
Am Ende gibt es eine Fragerunde
Dieses Webinar liefert Ihnen aktuelle, praxisnahe Tipps, um den LinkedIn-Algorithmus zu nutzen – sei es für Personal Branding, Content Marketing oder Unternehmenskommunikation.
Zielgruppe
Für alle, die LinkedIn aktiv nutzen (wollen) und mit eigenen Beiträgen sichtbar sind
Termin
Mittwoch, 7. Mai 2025, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!
Referentin
Gesa Oldekamp war über 30 Jahre in der Buch- und Medienbranche im B2B-Vertrieb sowie im IT-Projektmanagement tätig, u.a. bei Thieme, Libri und Kosmos. Seit 2023 ist sie selbständige LinkedIn-Trainerin. Sie bietet sowohl Gruppenkurse als auch 1:1-Beratungen vom Profilshift über Netzwerkausbau und Contententwicklung. Darüber hinaus umfasst ihr Angebot das „Authentische Verkaufen mit deinen Werten“ auf LinkedIn. Hier können Sie sich direkt mit ihr auf LinkedIn vernetzen. Mehr über Gesa Oldekamp auf ihrem Blog