Der aktuelle Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission betrifft unter anderem die CSRD-Berichtspflichten. Auch auf Verlage kommen möglicherweise wichtige Änderungen zu. Doch was genau steckt dahinter? Was wissen wir und was wissen wir (noch) nicht? In unserem kompakten Lunch Talk geben wir eine schnelle Orientierung und zeigen, was Verlage jetzt beachten sollten.
Das erwartet Sie:
- Was steckt im Omnibus-Vorschlag? Die wichtigsten Neuerungen auf den Punkt gebracht.
- Was bedeutet das für Verlage? Mögliche Auswirkungen auf die Verlagsbranche.
- Was sollten Verlage jetzt tun? Handlungsempfehlungen und nächste Schritte.
- Q&A mit Experten – Ihre Fragen, praxisnah beantwortet.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende in Verlagen und Handel (Geschäftsführung, Einkauf, Herstellung, Vertrieb, Marketing), Mitarbeitende bei Dienstleistern aus der Druck- & Papierindustrie
Termin
Donnerstag, 20.03.2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!
Referenten
Dr. Martin Bethke ist Unternehmensberater, Autor, Keynote Speaker und geschäftsführender Gesellschafter der Butterfly Effect Consulting GmbH in Hamburg. Seine Schwerpunkte sind Strategie-, Organisations- und Nachhaltigkeitsberatung. Er hat 20 Jahre in leitenden Positionen für den WWF, Ravensburger, Red Bull Media House und National Geographic gearbeitet. Als Berater war er u.a. tätig für Vorwerk, die BEUMER Group, Protina uvm.
Olaf Deconinck ist Senior Manager und Nachhaltigkeitsmanager bei Publisher Consultants. Er hat mehr als 25 Jahre Verlagserfahrung und war unter anderem Prokurist und Bereichsleiter Prozessmanagement Print & Einkauf bei MairDumont.