In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen, auch bekannt als Generation Z, hat sich die Art und Weise des Medienkonsums grundlegend gewandelt. Social-Media-Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok haben sich zu den wichtigsten Quellen z.B. für Nachrichten entwickelt. Insbesondere TikTok hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist heute nicht nur eine Unterhaltungsplattform, sondern ein bedeutender Motor für kulturelle Phänomene, soziale Bewegungen und Aktivismus.
Tauchen Sie ein in die innovative Welt von TikTok und entdecken Sie das immense Potenzial dieser Plattform für Ihre Medieninhalte. Unser Einsteiger-Workshop bietet Ihnen eine fundierte Einführung in TikTok und zeigt Ihnen, wie Sie diese dynamische Plattform nutzen können, um neue Zielgruppen zu erreichen und bestehende zu binden. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Möglichkeiten, die TikTok bietet, um Ihre Inhalte kreativ und effektiv zu präsentieren.
Dieser Workshop bietet Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um TikTok effektiv zu nutzen und Ihre Medieninhalte erfolgreich zu präsentieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Reichweite auf der Plattform maximieren und eine engagierte Community aufbauen. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche TikTok-Strategie!
Inhalte:
- Einführung in TikTok
- Geschichte und Entwicklung: Verstehen Sie die Entstehung und das rasante Wachstum von TikTok.
- Nutzerstatistiken: Wer nutzt TikTok? Erhalten Sie Einblicke in die demografischen Daten und das Nutzerverhalten.
- Der TikTok-Algorithmus
- Funktionsweise des Algorithmus: Lernen Sie, wie TikTok-Inhalte bewertet und verbreitet werden.
- Unterschiede zu anderen Plattformen: Verstehen Sie die besonderen Merkmale des TikTok-Algorithmus im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen.
- Content-Strategien für Medienhäuser
- Kreativer Mut: Erfahren Sie, wie Sie mutige und unkonventionelle Inhalte erstellen, die sich von der Masse abheben.
- Neugier wecken: Entwickeln Sie Inhalte, die die Neugier der TikTok-Nutzer wecken und sie zur Interaktion anregen.
- Storytelling: Nutzen Sie innovative Erzähltechniken, um Ihre Geschichten spannend und fesselnd zu präsentieren.
- Vertrauen aufbauen: Lernen Sie, wie Sie durch transparente und authentische Kommunikation das Vertrauen Ihrer Zielgruppe gewinnen.
- Praxisbeispiele und Best Practices
- Erfolgreiche TikTok-Auftritte: Analysieren Sie die Strategien erfolgreicher Medienhäuser wie The Washington Post, The New York Times und Der Spiegel.
- Virale Videos: Erkennen Sie die Merkmale und Erfolgsfaktoren von viralen TikTok-Videos.
Am Ende gibt es eine Fragerunde
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen für Presse, Corporate Communication, Marketing- und Social-Media-Manager:innen von Medienhäusern, Verlagen, Zeitungen und Magazinen
Termin
Dienstag, 12.11.2024, 10 – 11 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!
Referentin
Daniela Vey ist selbständige Web- und Informationsdesignerin aus Stuttgart. Sie absolvierte zunächst eine Ausbildung als Mediengestalterin und studierte im Anschluss Informationsdesign an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Seit 2004 ist sie unter dem Label „infodesignerin.de“ selbständig als Designerin, Konzepterin und Social Media Beraterin in Stuttgart tätig. Sie hat bereits für nationale und internationale Unternehmen wie Porsche, Daimler und Lufthansa gearbeitet – ebenso wie für viele Städte und Gemeinden, Landkreise und Ministerien in Baden-Württemberg.
Sie unterrichtet als Dozentin an der Hochschule der Medien im Fach Design und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg zum Thema Social Media. Hier weitere Infos zu ihrem Seminarangebot (PDF).