Ein Webinar in Kooperation mit dem TOYS & GAMES Report. Der TOYS & GAMES Report, das B2B-Fachmagazin für Entscheider*innen aus Toys, Licensing und Entertainment. Strictly online und strictly digital seit 2019. Nachrichten, Trends, Cases, Analysen und Interviews aus der Spielwarenbranche und aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.

Im Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über die Anwendbarkeit der Spielzeugrichtlinie und die hieraus resultierenden Pflichten sowie Maßnahmen.
Das erwartet Sie im Webinar:
- Anwendungsbereich
- Definition Spielzeug
- Abgrenzung zu anderen Vorschriften wie die GPSR
- Ausgewählte Pflichten nach der Spielzeugrichtlinie
- Wesentliche Sicherheitsanforderungen nach Art. 10
- Besondere Sicherheitsanforderungen nach Anhang II
- Erstellung technischer Unterlagen
- Durchführung des Konformitätsbewertungsverfahrens
- Ausstellung der EG-Konformitätserklärung
- Anbringung einer Typen-, Chargen- oder Seriennummer
- Anbringung eines Namens, Postanschrift, elektronische Adresse etc.
- Beifügung der Gebrauchsanleitung
- Maßnahmen bei Sicherheitsgefahren
- Aufnahme von Warnhinweisen
- Sanktionen
- Fragerunde
Zielgruppe
Teamleitung, Abteilungsleitung, Geschäftsführung, E-Commerce, Business development, Vertrieb in Verlagen
Termin
Freitag 11.04.2025 13:00 – 14:00 Uhr
Referent
Marco Erler ist auf alle Arten von Urheber- und Medienrecht spezialisiert und begann seine Tätigkeit als Rechtsanwalt im Jahr 2002. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und arbeitet seit 2009 für Lausen Rechtsanwälte. Er vertritt Labels, Verlage, Aggregatoren, Filmproduktionsfirmen, Buchverlage und andere Unternehmen aus der Medienbranche sowie Unternehmen aus der Werbebranche und Pharma- sowie Stahlindustrie .