Die wichtigsten Fragen zur KI-Academy
Was lerne ich im Rahmen der KI-Academy?
Um als KI-Manager:in in den Bereichen Medien, Marketing und Kommunikation erfolgreich zu sein, sind grundlegende Kompetenzen unerlässlich. Dazu gehört das Verständnis für die Elemente eines erfolgreichen KI-Managements im Unternehmen. Sie müssen in der Lage sein, geeignete Anwendungen und Geschäftsbereiche zu identifizieren, in denen der Einsatz von KI sinnvoll ist, und die für diese Bereiche passenden KI-Technologien auswählen. Dies umfasst die Auswahl der richtigen KI-Tools, die die kommunikative Performance verbessern können, sowie die Berücksichtigung der technischen Voraussetzungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Integration von KI-Lösungen in die bestehenden Medien-, Marketing- und Kommunikationsprozesse. Dazu gehört die Analyse und mögliche Verbesserung oder Automatisierung bestehender Workflows mittels KI. Darüber hinaus ist die kompetente Anwendung ausgewählter KI-Tools für die effiziente Erstellung und Nutzung von Content – sei es Bildmaterial, Videos oder Texte – entscheidend. Schließlich sollten Sie auch die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre KI-Initiativen nicht nur effektiv, sondern auch konform mit geltenden Gesetzen und Vorschriften sind.
Gibt es ein Zertifikat?
Ja. Sie haben die Möglichkeit, einen offiziellen und zertifizierten Abschluss – gekoppelt an eine digitale Prüfung – ICO AI End User Certificate EU AI Act Ch. I Art. 4 abzulegen. Diese Prüfung kostet zusätzlich 49.- EUR brutto / 41,18 netto. Im Wiederholungsfalle fällt diese Prüfungsgebühr erneut an.
Welche Unterrichtsmaterialien bekomme ich?
Neben den Aufzeichnungen der Live-Kurse erhalten Sie Zugriff auf die Präsentationen und Unterrichtsmaterial sowie auf unseren KI-Wissens-Hub mit den Aufzeichnungen der KI-Webinare aus unserer dpr academy sowie ausgewählte redaktionelle Inhalte.
Was passiert, wenn ich an einem Kursteil nicht teilnehmen kann?
Kein Problem. Aufzeichnungen und Kursunterlagen stehen Ihnen permanent während des Kurses zur Verfügung.
Was sind die technischen Voraussetzungen?
Die Live-Kurse finden in Zoom statt, Unterrichtsmaterialien werden in Moodle abgelegt. Für alle Zugänge genügt ein Browser.
Wann finden die Live-Kurse statt?
Immer morgens von 8 bis 9 Uhr. Außerhalb der Kernarbeitszeiten, um Kollisionen mit Terminen zu vermeiden. Und Sie starten gut informiert in den Tag.
Gibt es eine Prüfung?
Es gibt keine benotete Abschlussprüfung, im Rahmen der einzelnen Module finden gelegentlich Wissensabfragen statt. Nach Ende der KI Academy erhalten Sie ein digitales Abschluss-/Teilnahmezertifkat. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, eine digitale Abschlussprüfung mit ICO AI End User Certificate EU AI Act Ch. I Art. 4 abzulegen.
Welche Form der Interaktion ist möglich?
Neben der Vorhaltung der Lernmaterialien auf Moodle, auf die Sie jederzeit Zugriff haben, können Sie im Rahmen der Live-Kurse jederzeit Fragen stellen. Zudem gibt es in Moodle die Möglichkeit, per Chat Fragen zu stellen und sich mit den Kursleiter:innen, aber auch den anderen Kursteilnehmer:innen auszutauschen.
Aus welchen Bereichen kommen die Dozent:innen?
Hochqualifizierte Expert:innen für Künstliche Intelligenz aus der Praxis aus den unterschiedlichsten Fachbereichen – Verlage, Technologieunternehmen und Beratung.
Welche Stornierungsbedingungen gibt es?
Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit genannt und die Buchung auf diesen umgestellt werden.