Die Arbeit in Lektorat und Redaktion wird immer komplexer und zeitintensiver. Dieses praxisorientierte Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen können, um Ihre alltäglichen Aufgaben effizienter zu gestalten und mehr Raum für kreative Arbeit zu gewinnen.
In diesem interaktiven Webinar lernen Sie die wichtigsten KI-Tools und deren praktische Anwendung im Verlagsalltag kennen. Sie erfahren, wie Sie durch geschicktes „Prompten“ präzise Ergebnisse erzielen und wie Sie KI-gestützte Recherche- und Texttools effektiv in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können.
Die Themen:
- Praktische Einführung in relevante KI-Tools für das Lektorat
- Konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Verlagsalltag
- Tipps zur zeitsparenden Integration von KI in bestehende Workflows
- Strategien zur Optimierung der Zusammenarbeit mit Autor:innen
- Methoden zur Qualitätssicherung beim Einsatz von KI
Das Erlernen Sie im Webinar:
- Wie Sie richtig prompten, um bestmögliche Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen
- Wie Sie mit KI-Recherche und -Texttools Ihre Arbeit und die Ihrer Autor:innen kreativer und effektiver machen
- Wie Sie mit KI-Produktivitätstools nötige, aber ungeliebte Alltagsaufgaben so verschlanken, dass Sie wieder Zeit fürs Kreative haben
Das Webinar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und bietet ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Lektor:innen, Redakteur:innen und alle, die im Verlagswesen mit Textbearbeitung und Autorenkommunikation betraut sind. Vorkenntnisse im Umgang mit KI sind nicht erforderlich.
Termin
Mittwoch, 12.03.2025, 09.30 -12.00 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!
Referentin
Katja Krause ist Autorin, Audio- und Verlagsexpertin und KI Beraterin für die Zielgruppen Buchverlage und Autor:innen. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahre im Verlagsgeschäft – sowohl als Programmleiterin eines großen Hörbuchverlages, als auch als Autorin und Lektorin. Sie gilt als ausgewiesene Expertin im Bereich der Buchbranche mit einem breitgefächerten Netzwerk. Sie bietet individuell auf ihre Kunden zugeschnittene KI-Beratung oder KI-Workshops an, hält Vorträge und schreibt über das Thema KI.