Die nächste Generation generativer KI steht vor der Tür. Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära: Multimodale Systeme, hyperpersonalisierte Inhalte und noch intelligentere KI-Tools werden Arbeitsprozesse, Kreativität und Entscheidungen grundlegend verändern. Was bedeutet das für Sie? Welche Trends prägen 2025, und wie können Sie von diesen Entwicklungen profitieren?
Werfen Sie mit uns einen Blick über den Tellerrand:
Entdecken Sie, wie generative KI Arbeitsprozesse in Medienunternehmen transformiert, Content-Produktion revolutioniert und hyperpersonalisierte Inhalte für Leser und Zuschauer ermöglicht. Erfahren Sie, wie Publisher die Technologie nutzen können, welche bahnbrechenden Tools kurz vor dem Durchbruch stehen und welche Strategien Sie bereits jetzt anwenden sollten, um wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert zu bleiben.
Das erwartet Sie im Webinar:
- Die nächste Stufe der KI-Entwicklung:
Multimodale Systeme verbinden Text, Bild, Audio und Video nahtlos und werden zu unverzichtbaren Begleitern in der kreativen und geschäftlichen Praxis. - Hyperpersonalisierung als Gamechanger:
Individuell zugeschnittene Inhalte, Produkte und Interaktionen – KI bringt Personalisierung auf ein neues Niveau und schafft völlig neue Möglichkeiten für Marketing und Kundenbindung. - Smarte Prompting-Strategien:
Die richtige Eingabe entscheidet über den Output. Lernen Sie, wie Sie durch neue Prompting-Ansätze die maximale Leistung aus Ihren KI-Tools herausholen. - Branchenspezifische KI-Lösungen:
Der Trend geht weg von universellen KI-Tools hin zu spezialisierten Anwendungen für einzelne Branchen – von Medizin und Recht bis hin zu Kreativberufen. - Effizienz trifft Nachhaltigkeit:
Ressourcenschonendere KI-Modelle sind auf dem Vormarsch. Sie ermöglichen sowohl wirtschaftliche als auch umweltfreundlichere Ansätze im Umgang mit Technologie. - Blick in die Zukunft:
Entdecken Sie neue Anwendungsfelder, von automatisierten Content-Kampagnen bis zur Echtzeit-Datenanalyse. Welche Fähigkeiten sollten Sie jetzt aufbauen, um 2025 wettbewerbsfähig zu bleiben?
Praxisnah und visionär:
Erfahren Sie anhand aktueller Text-, Bild- und Audiogeneratoren, wie Sie die nächste Generation generativer KI sinnvoll einsetzen können – und werfen Sie einen Blick auf die bahnbrechenden Technologien, die vor uns liegen.
Fragerunde und Ausblick:
Nutzen Sie die Fragerunde, um individuelle Herausforderungen zu adressieren und direkt umsetzbare Strategien für Ihre Branche zu erhalten. Diskutieren Sie, wie sich Unternehmen und Kreative auf die Entwicklungen der nächsten Jahre vorbereiten können.
Zielgruppe
Praktiker:innen und Entscheider:innen aus den Bereichen Marketing, Redaktion und Vertrieb, Journalist:innen, Redakteur:innen, Geschäftsführung
Termin
Donnerstag, 23.01.2025 15.00 – 16.00 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!
Referent
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling “, der Agentur für Innovationsmarketing „innovate! communication“ und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“ . Außerdem ist er Autor von fünf Büchern und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und der Hochschule Ansbach.