Webinar

Print – das versteckte Potential der digitalen Transformation

Am 22. April 2021 14:00 Uhr
Mit dem neu entwickelten Publishing-System tango media Cloud Generation und der webbasierten tango Cloud stellt MarkStein Software eine flexible und gleichzeitig preisgünstige Lösung vor, um einen idealen Print-Workflow in das digitale Umfeld einzubetten. Die Integration der Digital Experience Plattform Contentpepper deckt „Digital First“ und alle Ausspielkanäle in einer Gesamtlösung ab.
Aufzeichnung

Um die Aufzeichnung zu sehen, geben Sie bitte Ihre Angaben ein:

Datenschutz­bestimmungen für Video-Zugriff

Dieses Video des digital publishing reports wird Ihnen kostenlos von der Redaktion des digital publishing report zur Verfügung gestellt. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (E-Mail-Adresse) an den digital publishing report weitergegeben werden. Meine Daten dürfen vom digital publishing report zum Zweck der Zusendung von Informationen über die Leistungen und Angebote des Unternehmens per E-Mail verarbeitet und genutzt werden. Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken umfasst die Zusammenführung, Anreicherung und Auswertung Ihrer Daten für die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung, die Marktforschung wie Befragungen zur Kundenzufriedenheit und persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, eine darüber hinausgehende Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse ist in diesem Fall eine optimale Kundenbetreuung. Ich kann der Datennutzung jederzeit widersprechen. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber dem digital publishing report mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch eine E-Mail an info@digital-publishing-report.de. Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

In der Modernisierung von klassischen Print-Systemen verbirgt sich ein erhebliches Potential für (Fach-)Verlage. Der Hebel liegt zum einen in der digital orientierten Optimierung von Redaktionsprozessen, denn auch ein Print-Prozess kann digital gedacht werden. Zum anderen sollte ein modernes integriertes Redaktionssystem den digitalen Roundtrip nicht nur ermöglichen, sondern bereits systemseitig vorgeben.

Mit dem neu entwickelten Publishing-System tango media Cloud Generation und der webbasierten tango Cloud stellt MarkStein Software eine flexible und gleichzeitig preisgünstige Lösung vor, um einen idealen Print-Workflow in das digitale Umfeld einzubetten. Die Integration der Digital Experience Plattform Contentpepper deckt „Digital First“ und alle Ausspielkanäle in einer Gesamtlösung ab.

Im kostenlosen Webinar wird gezeigt, wie ein modernes Gesamtsystem für Print und Digital aussehen kann. Besonders interessant dürfte diese Lösung vor dem Hintergrund der aktuellen Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums sein. Hier werden Print-Verlagen erhebliche Mittel zur Modernisierung ihrer Prozesse und Geschäftsmodelle angeboten.

Themen:

  • Digital Print – Mit optimierten Print-Prozessen bis zu 50% der Produktionskosten senken
  • Content First – Mehrfachnutzung von Inhalten ohne Medienbrüche
  • Content Reuse – Monetarisierung mit der Digital Experience Plattform Contentpepper

Zielgruppe

Fachverlage, Special Interest Verlage

Unser Partner

Das Webinar ist wird Ihnen präsentiert von MarkStein Software GmbH und Contentpepper GmbH.

Termin

Donnerstag, 22. April 2021, 14 bis 15.30 Uhr (1,5 Stunden)

Michael Stühr
Michael Stühr ist seit 1994 Geschäftsführer der MarkStein Software GmbH und lehrte zehn Jahre im Fachbereich Informationswissenschaft an der Hochschule Darmstadt.

 _399_https://digital-publishing-report.de/wp-content/uploads/2020/10/Alexander-Hummelt-Kopie-150x150.jpgAlexander Hummelt
Alexander Hummelt hat Betriebswirtschaft an der WWU studiert und ist seit mehreren Jahren im Software-Vertrieb tätig. Seit 2017 arbeitet er für Contentpepper und ist für die Bereiche Marketing und Sales verantwortlich.

Roland Pfeifer

Roland Pfeifer hat an der Fachhochschule Wiesbaden Kommunikationsdesign studiert und für die Firmen Atex, Vision (heute censhare) und Quark gearbeitet. Seit 2002 ist er für die MarkStein Software GmbH als Projektleiter tätig und wesentlich an der Entwicklung der aktuellen Publishing- Systeme beteiligt.

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
Mehr Leben, weniger Stress: Mental gesund und souverän durch das digitale Zeitalter
Hands on AI: Die digitale KI-Werkstatt [Partnerevent]
ai@media: 10 Ideen zum Einsatz von Chatbots im Arbeitsalltag

Menu

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.