Webinar

Wie Redaktionen mit digitalen Tools ihre crossmediale Themenplanung realisieren

Am 22. Juni 2022 10:00 Uhr
Medienhäuser sind gefordert, redaktionelle Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu automatisieren – vom Monitoring und der Sammlung von Ideen über die Themenplanung und Content-Aufbereitung bis hin zur crossmedialen Distribution von Text-, Video- oder Audio-Beiträgen. Im Webinar erläutert Jochen Schon, Geschäftsführer von Convit, wie ein Tool zur redaktionellen Themenplanung diese Entwicklung unterstützt. Dabei demonstriert er anhand anschaulicher Praxisbeispiele, wie Medienhäuser die Effizienz ihrer redaktionellen Workflows spürbar erhöhen.
Aufzeichnung

Um die Aufzeichnung zu sehen, geben Sie bitte Ihre Angaben ein:

Datenschutz­bestimmungen für Video-Zugriff

Dieses Video des digital publishing reports wird Ihnen kostenlos von der Redaktion des digital publishing report zur Verfügung gestellt. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (E-Mail-Adresse) an den digital publishing report weitergegeben werden. Meine Daten dürfen vom digital publishing report zum Zweck der Zusendung von Informationen über die Leistungen und Angebote des Unternehmens per E-Mail verarbeitet und genutzt werden. Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken umfasst die Zusammenführung, Anreicherung und Auswertung Ihrer Daten für die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung, die Marktforschung wie Befragungen zur Kundenzufriedenheit und persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, eine darüber hinausgehende Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse ist in diesem Fall eine optimale Kundenbetreuung. Ich kann der Datennutzung jederzeit widersprechen. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber dem digital publishing report mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch eine E-Mail an info@digital-publishing-report.de. Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Um sich im Spannungsfeld zwischen neuen Marktteilnehmern und veränderten Nutzungsgewohnheiten zu behaupten, sind Medienhäuser gefordert, redaktionelle Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu automatisieren – vom Monitoring und der Sammlung von Ideen über die Themenplanung und Content-Aufbereitung bis hin zur crossmedialen Distribution von Text-, Video- oder Audio-Beiträgen.

Aufgrund der Vielzahl an Input-Quellen und Output-Kanälen kann dies nur mit modernen Technologien gelingen. Im Webinar erläutert Jochen Schon, Geschäftsführer von Convit, wie
ein Tool zur redaktionellen Themenplanung diese Entwicklung unterstützt. Dabei demonstriert er anhand anschaulicher Praxisbeispiele, wie Medienhäuser die Effizienz ihrer redaktionellen Workflows spürbar erhöhen.

Zielgruppe

Chefredakteure, Newsroom- oder andere Bereichsleiter, Redakteure, Mitarbeitende aus dem Business Development

Termin

Mittwoch, 22. Juni 2022, 10.00 – 12.00 Uhr (2 Stunden)

Das Webinar ist kostenlos für Sie!

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.

Unser Partner

Convit mit Sitz in Köln ist ein 2015 gegründeter, stark wachsender Technologieanbieter, der als Spin-Off aus dem Fraunhofer Institut für intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) hervorgegangen ist. Unter der Dachmarke Newsmind bündelt Convit verschiedene Tools für die Automatisierung zeitintensiver Prozesse und für die Content-Produktion in Newsrooms und Redaktionen. Das Unternehmen hat sich der Mission verschrieben, redaktionelle Workflows in Medienhäusern durch die optimale Nutzung von Daten, maschinellen Lernverfahren und künstlicher Intelligenz zu automatisieren und so Zeit sowie kreative Potenziale für die innovative Weiterentwicklung im digitalen Zeitalter freizusetzen. Zu den Kunden von Convit zählen unter anderem die ARD, der Norddeutsche Rundfunk und der Westdeutsche Rundfunk. Weitere Informationen zum Redaktionssystem Newsmind Stories gibt es unter www.newsmind.io

Referent

 _355_https://digital-publishing-report.de/wp-content/uploads/2022/05/Jochen_Schon_Convit-300x300.jpgJochen Schon, Gründer und Geschäftsführer der Convit GmbH
Zuvor war der Diplom-Informatiker über zehn Jahre am Fraunhofer Institut für intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) beschäftigt, zuletzt als Abteilungsleiter im Bereich Organized Knowledge. Jochen Schon hat es sich zur Aufgabe gemacht, Cutting-Edge-Technologien aus den Bereichen Big Data und Künstliche Intelligenz für Medienhäuser und Unternehmen nutzbar zu machen, indem er deren Möglichkeiten und Grenzen aufzeigt. Vor diesem Hintergrund hält er praxisnahe Vorträge über „Künstliche Intelligenz in der Medienproduktion“.

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
Kostenloses Webinar: Digital Marketing Trends 2023
KI und Medien: Rechtliche Weichenstellungen für die digitale Zukunft
Deep Dive: Podcasts – von der Idee zum fertigen Projekt

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.