Die Themen des ersten Teils im Einzelnen:
– Welchen Mehrwert hat Print?
– Was muss ein Print-Produkt leisten, damit es wirklich überzeugt?
– Welches Papier, welcher Druck sind für mich wichtig?
– Wo lohnt es sich, Zeit und Geld zu investieren? Wie kann man clever sparen?
2. Teil: So wird Ihre digitale Publikation barrierefrei
Auch im Jahr 2023 sind digitale Medien und darunter auch digitale Magazine oft nicht für alle Menschen gleichermaßen zugänglich – und das, obwohl die Barrierefreiheit längst kein »nice-to-have« mehr ist, sondern eine gesetzliche Auflage. Der im April 2019 beschlossene European Accessibility Act (EAA) macht weitgehende Vorgaben für die barrierefreie Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen innerhalb der EU und muss mit einer Übergangsfrist spätestens 2025 auch hierzulande in der Praxis angewandt werden. Das gilt auch für Digitalmedien, also E-Books, Mobile Apps, Software und digitale Services, aber auch für Online-Shops und Web-Applikationen. Wir führen Sie ein ins Thema und geben wertvolle Hinweise, wie Sie den EAA umsetzen.
- Was ist Barrierefreiheit?
- Die juristischen Rahmenbedingungen
- Die technischen Grundlagen für die Umsetzung
- Fallbeispiele
- Chancen und Perspektiven
Hier alle Teile der Serie im Überblick:
Teil 2: Gestaltung, Typografie
Teil 4: Kalkulation, Rechtliches, Marketing
Ihr Nutzen durch die Webinarserie
Wir bewegen uns zunehmend in digitalen Welten und KI wird die Art wie wir leben, arbeiten und kommunizieren massiv verändern. Dieses Webinar zeigt Ihnen, warum Magazine gerade jetzt einen großen Kommunikationsvorteil bieten und wie Sie ihn für Ihre Marke nutzen können.
– Konzeption und Zielgruppenansprache
– Layout, Schriftwahl und Bildsprache
– Papierwahl und Produktion
– Vertrieb, Marketing und Kosten
Zielgruppe
Marketing- und Vertriebs-Professionals in Verlagen, Agenturen und anderen Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Behörden
Termin
10. Oktober 2023, 10 Uhr
ReferentInnen
Christine Moosmann ist Chefredakteurin beim Grafikmagazin
Fabian Kern begleitet mit seiner Unternehmensberatung digital publishing competence Verlage und Medienhäuser in die digitale Welt
Teilnahmekosten
Das Webinar ist kostenlos