Dieses Webinar vermittelt Ihnen die wichtigsten Prompting-Techniken, um KI-gestützte Tools wie ChatGPT, Gemini oder Claude effizient für Publishing-Aufgaben einzusetzen. Sie lernen, wie Sie präzise Anfragen formulieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen, und erfahren, wie Prompt-Templates Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Mit praxisnahen Anwendungen optimieren Sie Ihre Interaktion mit KI-Assistenten und steigern Ihre Produktivität.
Das erlernen Sie im Webinar:
- Grundlagen des effektiven Promptings
- Geheimtipps für präzisere und „richtigere“ KI-Antworten
- Nutzen von Prompt-Templates im Arbeitsalltag
- Optimierung der Gesprächsführung mit KI-Assistenten
- Praktische Anwendungen für Büroaufgaben
- Im Seminar gehen wir auch gezielt auf Use-Cases für die Medien- und Verlagsbranche ein
Das Webinar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und bietet ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen.
Zielgruppe
Berufstätige aller Branchen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools verbessern möchten, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.
Voraussetzungen
Zugang zu mindestens einem Chatbot-Tool (also z. B. ChatGPT, Gemini, Claude oder ähnlichem) erforderlich.
Termin
Freitag, 19. September, 9:00-10:30 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!
Sie benötigen ein Zertifikat für die Webinar-Teilnahme? Kein Problem! Gerne erstellen wir Ihnen eines auf Wunsch.
Referentin
Simea Merki ist Mitinhaberin von morntag und beschäftigt sich intensiv mit Digitalisierungsthemen. Als Projektmanagerin sammelt sie täglich praktische Erfahrungen im Einsatz von KI-Tools und teilt ihr Wissen gerne mit anderen. Ihr Ziel ist es, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.