In der Konzeptionsphase eines Printmagazins werden viele, wichtige Entscheidungen getroffen. Dabei stellen Ideenfindung, Namensgebung und Zielgruppe maßgeblich die Weichen für den Erfolg. In diesem Seminar erfahren Sie einige Grundlagen zum Konzept sowie Tipps für einen leichteren Einstieg. Hinterher besitzen Sie ein paar Werkzeuge, um selbst die Kriterien für Ihr eigenes Projekt festzulegen.
Konzept, Idee und Name stellen die Weichen für ein erfolgreiches Magazinprojekt.
– Wie beginne ich ein Konzept und welche Tools erleichtern den Einstieg?
– Welche Tipps und Tricks helfen bei der Ideenfindung und Materialsammlung?
– Wer ist die Zielgruppe und wie lässt man deren Bedürfnisse bereits ins Konzept einfließen?
– Worauf sollte man bei der Namensfindung achten und welche Kriterien sind hierbei wichtig?
Ihr Nutzen
Wir bewegen uns zunehmend in digitalen Welten und KI wird die Art wie wir leben, arbeiten und kommunizieren massiv verändern. Dieses WebSeminar zeigt Ihnen, warum Print-Magazine gerade jetzt einen großen Kommunikationsvorteil bieten und wie Sie ihn für Ihre Marke nutzen können.
– Konzeption und Zielgruppenansprache
– Layout, Schriftwahl und Bildsprache
– Papierwahl und Produktion
– Vertrieb, Marketing und Kosten
Zielgruppe
Marketing- und Vertriebs-Professionals in Verlagen, Agenturen und anderen Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Behörden
Termin
25. April 2023, 10 Uhr
Referentin
Sonja Pham ist stellvertretende Chefredakteurin beim Grafikmagazin
Teilnahmekosten
Das Webinar ist kostenlos