Konferenz

systems@work: Verstaubtes Amtsblatt? Geht auch anders!

Am 14. Mai 2024 10:00 Uhr
Der Vortrag von Simea Merki auf der Digitalkonferenz systems@work – Best Practices und Trends bei Content Management.
Aufzeichnung

Diese Aufzeichnung ist nur für Flatrate-Kunden verfügbar.

Eine moderne IT-Landschaft essenziell, um effizient und agil zusammenzuarbeiten und Geschäftsmodelle, Produkte und Services umzusetzen, weiterzuentwickeln oder einzuführen. Kurz: Um dauerhaft erfolgreich zu sein, bedarf es geeigneter IT-Systemlösungen. Doch was heißt hierbei „geeignet“? Welches sind die wesentlichen Trends, was sind echte Best Practices? Bei systems@work erfahren Sie aus erster Hand von Nutzern und Systemanbietern, worauf es wirklich ankommt. systems@work vermittelt das Wissen, welches Management, IT und Fachbereiche für fundierte Entscheidungen und gute IT-Projekte benötigen.

Inhalte

Content Supply Chain Management ist heute DER Standard für die effektive Zusammenführung von Menschen, Werkzeugen und Arbeitsabläufen, zum Management jeglicher Art von Content. Am Beispiel von vjoon seven DAM, K4 und Adobe InDesign, zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Strategie erfolgreich umsetzen können – von der ersten kreativen Idee, über die Zusammenarbeit im Team, der intelligenten Nutzung von Metadaten, der Bereitstellung von Renditions für verschiedene Ausgabezwecke, bis hin zur revisionssicheren Archivierung und Wiederverwertung.

Zielgruppe

Medienhäuser und Verlage sowie für alle Unternehmensbereiche, die Inhalte publizieren

Termin

14. Mai 2024

Referent

Simea Merki ist Miteigentümerin und Gründungsmitglied von «morntag». Als Tochter von einem Unternehmer durfte sie schon früh lernen, was es heißt, unternehmerisch zu denken. Das nimmt sie mit in die Arbeit mit Kunden und Kundinnen. Unternehmerisches Verständnis auf der einen Seite und eine vielseitige Kreativität auf der anderen. Das ist ihr Ding. Die Mission: Jeden Tag Menschen helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Das junge Team von morntag geht immer wieder frische Wege und findet gewiefte Lösungen, besonders für «die kleineren Fische» in der Publishing-Welt.

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
GPSR: Spielzeugrichtlinie – Was Sie bei der Herstellung von Spielzeug beachten müssen – Basics
Digitaler Lunch Talk: Der EU-Omnibus-Vorschlag – Was Verlage jetzt beachten müssen
KI-Academy – der digitale Zertifikats-Kurs für Verlage (Frühjahr 2025)

Menu

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.