Webinar

TikTok-Content-Erstellung für Medienhäuser und Verlage

Am 3. Dezember 2024 10:00 Uhr
Die Teilnehmer:innen erlernen praktische Fähigkeiten zur Erstellung von TikTok-Inhalten, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind.
Aufzeichnung

Diese Aufzeichnung ist nur für Flatrate-Kunden verfügbar.

Für Medienhäuser und Verlage ist TikTok im Jahr 2024 eine unverzichtbare Plattform, um junge und diversifizierte Zielgruppen zu erreichen. Mit einem tiefen Verständnis der Plattform, kreativen und authentischen Inhalten sowie einer strategischen Herangehensweise können Publisher ihre Reichweite erhöhen, das Engagement steigern und das Vertrauen in ihre Marke stärken.

In diesem praxisorientierten Workshop tauchen Sie in die Welt der TikTok-Content-Erstellung ein. Lernen Sie, wie Sie ansprechende und kreative Inhalte produzieren, die Ihre Zielgruppe begeistern und Ihre Reichweite erhöhen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Content-Erstellung – von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung – und bieten Ihnen praktische Tipps und Tricks, um Ihre TikTok-Strategie auf das nächste Level zu heben.

Dieser Workshop bietet Ihnen die praktische Erfahrung und die notwendigen Fähigkeiten, um hochwertige TikTok-Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe fesseln und Ihre Reichweite erhöhen. Erfahren Sie, wie Sie kreative und ansprechende Videos produzieren, die Ihre Marke stärken und Ihre Botschaften effektiv vermitteln. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie durch mit Ihrer TikTok-Content-Strategie!

Inhalte:

  • Content-Planung und -Erstellung
    • Themen & Trends: Identifizieren Sie relevante und interessante Themen für Ihre Zielgruppe.
    • Zielgruppenanalyse: Verstehen Sie die Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer TikTok-Zuschauer.
    • Ideenentwicklung: Entwickeln Sie kreative und originelle Ideen, die sich von der Masse abheben.
    • Storyboarding: Planen Sie Ihre Videos visuell und strukturieren Sie Ihre Inhalte effektiv.
  • Technische Umsetzung
    • Videoaufnahme: Lernen Sie, wie Sie professionelle Videos mit der TikTok-App aufnehmen.
    • Videobearbeitung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videos mit Effekten, Filtern und Musik ansprechend gestalten.
  • Interaktion mit der Community
    • Kommentarmanagement: Nutzen Sie Kommentare und Direktnachrichten, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben.
    • Community-Building: Entwickeln Sie Strategien, um eine loyale und engagierte Fangemeinde aufzubauen.
  • Analysetools und Erfolgsmessung
    • TikTok-Analytics: Nutzen Sie Analysetools, um den Erfolg Ihrer Inhalte zu messen und zu verstehen.
    • Datenbasierte Optimierung: Lernen Sie, wie Sie Ihre Inhalte basierend auf den gewonnenen Daten kontinuierlich verbessern können.


Am Ende gibt es eine Fragerunde

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen für Presse, Corporate Communication, Marketing- und Social-Media-Manager:innen von Medienhäusern, Verlagen, Zeitungen und Magazinen

Termin

Dienstag, 3.12.2024, 10 – 11 Uhr

Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!

Referentin

Daniela Vey ist selbständige Web- und Informationsdesignerin aus Stuttgart. Sie absolvierte zunächst eine Ausbildung als Mediengestalterin und studierte im Anschluss Informationsdesign an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Seit 2004 ist sie unter dem Label „infodesignerin.de“ selbständig als Designerin, Konzepterin und Social Media Beraterin in Stuttgart tätig. Sie hat bereits für nationale und internationale Unternehmen wie Porsche, Daimler und Lufthansa gearbeitet – ebenso wie für viele Städte und Gemeinden, Landkreise und Ministerien in Baden-Württemberg.
Sie unterrichtet als Dozentin an der Hochschule der Medien im Fach Design und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg zum Thema Social Media. Hier weitere Infos zu ihrem Seminarangebot (PDF).

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
Mehr Leben, weniger Stress: Mental gesund und souverän durch das digitale Zeitalter
Hands on AI: Die digitale KI-Werkstatt [Partnerevent]
ai@media: 10 Ideen zum Einsatz von Chatbots im Arbeitsalltag

Menu

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.