Professionelle TikTok-Strategien für die Verlagsbranche: Erschließen Sie neue Zielgruppen mit packenden Video-Inhalten
In der schnelllebigen Medienwelt hat sich TikTok zur unverzichtbaren Plattform für innovative Content-Strategien entwickelt. Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Ihre Verlagsinhalte erfolgreich auf TikTok zu platzieren und eine engagierte Community aufzubauen.
Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang automatisch auch die Aufzeichnung.
Das erwartet Sie in unserem Seminar:
- TikTok-Grundlagen für Verlage
Verstehen Sie die einzigartige Funktionsweise des TikTok-Algorithmus und erfahren Sie, wie Sie die Plattform-Mechanik optimal für Verlagsinhalte nutzen können. Lernen Sie die Besonderheiten der Nutzerschaft und ihre Erwartungen kennen. - Verlagsgerechte Content-Formate
Entdecken Sie speziell für Verlage entwickelte Videokonzepte: Von „Book Reveals“ und Autor-Interviews bis hin zu kreativen Buchzitaten und Leseproben. Erfahren Sie, welche Formate bei welchen Buchgenres besonders gut funktionieren. - Professionelle Video-Produktion mit einfachen Mitteln
Meistern Sie die technischen Grundlagen der TikTok-Videoproduktion: Beleuchtung, Ton, Kameraführung und die effektive Nutzung der App-internen Bearbeitungstools. Erlernen Sie Techniken, die auch ohne großes Budget zu professionellen Ergebnissen führen. - Trendanalyse und kreative Umsetzung
Identifizieren Sie relevante Trends und adaptieren Sie diese für Ihre Verlagsinhalte. Lernen Sie, wie Sie aktuelle Sounds, Challenges und Trends für Buchvorstellungen, Autorenpräsentationen und Verlagsthemen nutzen können. - Community-Management und Performance-Analyse
Bauen Sie eine aktive Leser-Community auf und messen Sie Ihren Erfolg mit den richtigen KPIs. Erfahren Sie, wie Sie Kommentare moderieren, auf Feedback reagieren und aus Ihren Daten die richtigen Schlüsse ziehen. - Fragerunde
Ihr Mehrwert:
- Nach diesem Seminar verstehen Sie die Mechanismen, um eine schlagkräftige TikTok-Präsenz für Ihren Verlag aufbauen. Sie verfügen über konkrete Videokonzepte, Einblicke in Technik und Algorithmen und ein Verständnis für die Dynamik der Plattform, um Ihre Bücher und Autoren zeitgemäß zu präsentieren.
- Erschließen Sie sich eine jüngere Zielgruppe und transformieren Sie Ihre Verlagsinhalte in kurzweilige, virale Videoformate, die Bücher wieder zum Gesprächsthema machen.
Zielgruppe
Marketing-Verantwortliche, Social Media Manager und Content-Creator in Fach- und allgemeinen Verlagen
Termin
Dienstag, 6.05.2025 10.00 – 11.30 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem! Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!
Sie benötigen ein Zertifikat für die Webinar-Teilnahme? Kein Problem! Gerne erstellen wir Ihnen eines auf Wunsch.
Referentin
Daniela Vey ist selbständige Web- und Informationsdesignerin aus Stuttgart. Sie absolvierte zunächst eine Ausbildung als Mediengestalterin und studierte im Anschluss Informationsdesign an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Seit 2004 ist sie unter dem Label „infodesignerin.de“ selbständig als Designerin, Konzepterin und Social Media Beraterin in Stuttgart tätig. Sie hat bereits für nationale und internationale Unternehmen wie Porsche, Daimler und Lufthansa gearbeitet – ebenso wie für viele Städte und Gemeinden, Landkreise und Ministerien in Baden-Württemberg.
Sie unterrichtet als Dozentin an der Hochschule der Medien im Fach Design und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg zum Thema Social Media