Hintergrund:
Die Nutzung neuer Technologien in der redaktionellen und journalistischen Produktion läßt neue kreative Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer und neuartiger Angebote entstehen. Gleichzeitig lassen sich redaktionelle Prozesse vereinfachen und beschleunigen sowie Recherchen optimieren. Da Redaktionen und News-Rooms immer stärker unter Effizienzdruck stehen, werden solche Anwendungen immer relevanter.
Chancen: Automatisierte Formate und Lösungen erlauben neue nachrichtliche, nutzwertige und service-orientierte Formate, neuartige Visualisierungen und weitergehende Interaktionen als bisher. Und das zu sehr geringen laufenden Kosten. Sie bieten damit die Chance, die redaktionellen Ressourcen noch effizienter zu nutzen.
Umsetzung: Viele Verlage und Medienunternehmen haben im Augenblick nur ein unklares Bild davon, welche Chancen ihnen diese neuen Möglichkeiten bieten und welche technischen Voraussetzungen sie benötigen. Häufig fehlt der Marktüberblick hinsichtlich exemplarischer Lösungen, geeigneter Partner und Dienstleister oder das Know-How hinsichtlich der technischen Realisierbarkeit.
Nutzen: Das Webinar gibt Ihnen das Überblickswissen zu diesem innovativen Bereich und vermittelt, wie Sie eine systematische Entwicklung unter Einbeziehung von Benchmarking und der Auswertung von Best-Practice-Cases realisieren.
Inhalt:
- Einführung
- Grundlagen
- Definition
- Chancen und Perspektiven
- Konzeptionelle Ansätze
- Beispielhafte Angebote
- Marktüberblick Dienstleister
- Ressourcen-Analyse
- Konzeptentwicklung
- Fragerunde
Zielgruppe
Alle, die in der Medienentwicklung, in Redaktionen oder im Produktmanagement arbeiten: Medienentwicklung, Produktentwicklung, Redaktion, Entwicklungsredaktion, Business Development, Produktmanagement, IT, Management
Termin
Dienstag, 14.07.2020 10:00 bis 12:00 Uhr (2 Stunden)
Referent
Olaf Deininger, Journalist, Redakteur und Digitalexperte
Der Wirtschaftsjournalist und Digitalexperte blickt auf eine langjährige Erfahrung in leitenden Positionen zurück. Unter anderem als Chefredakteur von Print- und Online-Fachmedien in den Bereichen KMU, Finanzen und digitale Wirtschaft, als Kreativdirektor und Entwicklungschef in Verlagen und Agenturen. Olaf Deininger veröffentlichte Studien, Marktüberblicke und Produktvergleiche zu Business-Software und IT-Lösungen.