Webinar

Wir bringen Licht ins EUDR-Dickicht

Am 19. März 2025 10:00 Uhr
Zum Schutz des weltweiten Waldbestandes im Kampf gegen den immer deutlicher zu spürenden Klimawandel wurde von der EU die neue Richtlinie zur entwaldungsfreien Lieferkette eingeführt. Das bringt zum Teil herausfordernde Umstellungen – besonders auch für Verlage. Dieses praxisnahe Webinar verschafft Ihnen einen Überblick, auf was Sie bei der EUDR achten sollten und welche Auswirkungen die Richtlinie auf Ihren Verlag und Ihre Printprodukte hat.
Aufzeichnung

Diese Aufzeichnung ist nur für Flatrate-Kunden verfügbar.

Entwaldungsfreie Lieferketten – Die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten! Das Basiswissen rund um die EUDR ist Teil des Webinars, ergänzt mit aktuellen Entwicklungen, den neusten Erkenntnissen aus der Branche, hilfreichen Tools und einem Einblick in EU-Traces:

Zum Erhalt der Biodiversität und als eine von zahlreichen Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels wurde die Richtlinie zur entwaldungsfreien Lieferkette etabliert. Die Einführung der European Deforestation Regulation (EUDR) wird von vielen Verlagen, Druckereien, Zulieferbetrieben und Händlern aktuell noch unterschätzt. Die großen Händler als auch B2B-Kunden werden keine Rücksicht nehmen und die Einhaltung aller Sorgfaltspflichten einfordern.
Je früher Sie Ihre Mitarbeitenden und Ihre Prozesse auf die neue Verordnung vorbereiten, desto zielgerichteter können Sie auf den Start der Richtlinie blicken.

Olaf Deconinck und Luise Rößner bieten in diesem Webinar eine umfassende Analyse der Struktur der neuen Verordnung und gehen auf die Anforderungen in der Lieferkette von Holzlieferanten über Druckereien und Verlage bis zum Händler ein. Außerdem beleuchten sie die einzelnen Rollen von Inverkehrbringer bis Marktteilnehmer und zeigen Ihnen speziell auf Verlage und Printprodukte angepasste Szenarien und Lösungswege auf.

»Informieren Sie sich und lassen Sie sich nicht überraschen. Stellen Sie Ihren Verlag schon heute zukunftsfähig auf, denn die EUDR wird auch für Ihre Bücher und Prozesse von großer Bedeutung sein. Sie haben die Verantwortung!« Markus Wilhelm.

Hinweis: Das Webinar wird nicht von der dpr academy-Flatrate abgedeckt und ist auch für diese Kund:innen kostenpflichtig.

Inhalte:

  • Was will die EUDR? Überblick über die Struktur der Verordnung
  • Was ist meine Rolle? Genaue Kenntnis aller Rollen und Sorgfaltspflichten
  • Wie sieht der Prozess konkret aus? Praxisnahe Szenarien und Lösungswege für die Verlagsbranche
  • Was sind die nächsten Schritte?
  • Wie funktioniert EU-Traces? Einblicke in die TEST-Umgebung
  • Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Fördermittel für kleine und Mittelständische Unternehmen
  • Welche Erkenntnisse gibt es in der Branche bereits? Erfahrungsberichte aus unseren EUDR-Projekten
  • Wie setzte ich die Risikobewertung um? Vorstellung eines EUDR-Softwaretools von ConClimate
  • Am Ende des Webinars gibt es eine Fragerunde.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende in Verlagen und Handel (Geschäftsführung, Einkauf, Herstellung, Vertrieb, Marketing), Mitarbeitende bei Dienstleistern aus der Druck- & Papierindustrie

Termin

Mittwoch, 19.03.2025, 10 – 12.30 Uhr

Keine Zeit? Kein Problem: alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung!

Sie benötigen ein Zertifikat für die Webinar-Teilnahme? Kein Problem! Gerne erstellen wir Ihnen eines auf Wunsch.

Referent:innen

Luise Rößner: Managerin bei Publisher Consultants GmbH, war nach einem M. A.-Studium Netzwerkmanagement und Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin sowie einem B. A.- Studium Business Administration an der Fachhochschule Erfurt Referentin der Geschäftsleitung bei CRES Consult, Weimar, Projektmanagerin in der Sozialwirtschaft sowie bei UniMedia Service, Erfurt.

»Die EUDR sorgt für effektiven Waldschutz und schützt damit auch die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs von Verlagen. Nun ist es an uns, sie effizient umzusetzen.« Luise Rößner

Olaf Deconinck: Senior Manager und Nachhaltigkeitsmanager bei Publisher Consultants. Er hat mehr als 25 Jahre Verlagserfahrung und war bis 2020 über lange Jahre Prokurist und Bereichsleiter Prozessmanagement Print & Einkauf bei MairDumont. Seit 2021 unterstützt Olaf Deconinck die Publisher Consultants GmbH in den Beratungsfeldern CSR/Nachhaltigkeit, Einkauf, Prozessmanagement und Leadership.

»Dank der EUDR sind ein wichtiges Ziel und der gesetzliche Rahmen schneller gesetzt worden, als Verlage in der Umsetzung hinterher kommen – und das ist eine gute Nachricht. Jetzt ist es an uns, auch schnell zu sein.« Olaf Deconinck

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
International digital conference on the future of the audio market: AudioNext Summit 2025
Zukunftsgipfel Publishing – Wie KI, gesellschaftlicher Wandel und neue Kanäle unsere Branche verändern. Eine Einladung
Media Next! Das Medienhaus der Zukunft

Menu

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.