Zukunftsfähiges Publizieren mit dem Publishing Circle – WoodWing Assets & WoodWing Studio

Die Anforderungen an Verlage haben sich stark gewandelt. Content First statt Print First. Digital! Und das bitte auf verschiedenen Kanälen und mit geringem Aufwand. Auch Auswertung und Analyse sowie Planung rücken in den Fokus. Wo früher ein Redaktionssystem stand, ist heute ein feingliedriges, modulares Multichannel-Publishing-Netzwerk, das ein umfassendes Planen, Publizieren, Analysieren, aber eben auch Kommunizieren und Zusammenarbeiten ermöglicht, gefordert. Unverzichtbar: Künstliche Intelligenz – Chat GPT und mehr. Die a&f systems und Sprylab haben deshalb den «Publishing Circle» erarbeitet, der zukunftsfähiges Publizieren ermöglicht.

Das Urheberrechts-Update

Erweitern Sie Ihr Wissen über die rechtlichen Grundlagen des Urheberrechts, einschließlich ihrer praktischen Anwendung im Verlagsalltag und der Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz. Lernen Sie von Dr. Stefan Ellenberg, einem erfahrenen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, der komplexe Lizenzvereinbarungen behandelt und notwendiges Wissen über Urheberrechtsfragen vermittelt. Im zweiten Teil beleuchtet Mario Kandler, Gründer und CEO der SiteFusion GmbH, wie die Rechtssicherheit durch IT-Systeme gewährleistet werden kann. Entdecken Sie praktische Beispiele, wie man derartige verlagsspezifische Herausforderungen meistern kann, um einen effizienten und rechtssicheren Produktionsablauf sicherzustellen. Ob standardisierte oder spezifische Anforderungen, SiteFusion unterstützt Sie bei der Abbildung Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Marketing Automation mit InDesign

Neben der automatisierten Erstellung von Zeitschriften, Büchern und Dokumenten mit InDesign nimmt die Automation von Marketingmaterialien immer größeren Raum ein. Das liegt sowohl an der zunehmenden Digitalisierung des Datenbestands als auch an den Anforderungen einer individuellen Kundenansprache. Eine Dokumente müssen nicht nur schneller, sondern auch in kürzeren Abständen und für individuelle Zielgruppen zusammengestellt werden können.

Zukunftsfähiges Publizieren mit dem Publishing Circle – monday.com als integriertes Planungstool

Die Anforderungen an Verlage haben sich stark gewandelt. Content First statt Print First. Digital! Und das bitte auf verschiedenen Kanälen und mit geringem Aufwand. Auch Auswertung und Analyse sowie Planung rücken in den Fokus. Wo früher ein Redaktionssystem stand, ist heute ein feingliedriges, modulares Multichannel-Publishing-Netzwerk, das ein umfassendes Planen, Publizieren, Analysieren, aber eben auch Kommunizieren und Zusammenarbeiten ermöglicht, gefordert. Unverzichtbar: Künstliche Intelligenz – Chat GPT und mehr. Die a&f systems und Sprylab haben deshalb den «Publishing Circle» erarbeitet, der zukunftsfähiges Publizieren ermöglicht.

Zukunftsfähiges Publizieren mit dem Publishing Circle – der Purple Hub

Die Anforderungen an Verlage haben sich stark gewandelt. Content First statt Print First. Digital! Und das bitte auf verschiedenen Kanälen und mit geringem Aufwand. Auch Auswertung und Analyse sowie Planung rücken in den Fokus. Wo früher ein Redaktionssystem stand, ist heute ein feingliedriges, modulares Multichannel-Publishing-Netzwerk, das ein umfassendes Planen, Publizieren, Analysieren, aber eben auch Kommunizieren und Zusammenarbeiten ermöglicht, gefordert. Unverzichtbar: Künstliche Intelligenz – Chat GPT und mehr. Die a&f systems und Sprylab haben deshalb den «Publishing Circle» erarbeitet, der zukunftsfähiges Publizieren ermöglicht.

Barrierefreie PDF-Dokumente

In diesem Webinar sollen vor allem Grundfragen zur Thematik „Barrierefreie PDF-Dokumente“ geklärt werden – das betrifft Grundlagenwissen zum Thema wie auch zur Erstellung in gängigen Programmen.

Digital Marketing Trends 2023

Wie Sie als Publisher am Puls der Zeit bleiben, ihr Knowhow wachsen lassen und die besten Trends und Tricks für Ihr digitales Marketing entdecken.

KI und Medien: Rechtliche Weichenstellungen für die digitale Zukunft

KI-Tools eröffnen der Medienbranche tolle Möglichkeiten bei der Erstellung und Vermarktung von Inhalten. In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Aspekten, die es beim Einsatz von KI-Tools zu beachten gilt und erarbeiten gemeinsam den Anpassungsbedarf für Verträge sowie Leitlinien für den Einsatz von KI.

Deep Dive: Podcasts – von der Idee zum fertigen Projekt

Podcasts sind erwachsen geworden. Aus dem Hype ist inzwischen ein fester Bestandteil des Media-Mix geworden. Sowohl für Anbieter als auch Konsumenten. Wie Sie einen Podcast produzieren, den man sich auch wirklich gerne anhört – das alles erfahren Sie in diesem Deep Dive.

Kostenloses Webinar: Der gute Ton: Mikros und Sound für Podcasts, Streams und Video

Auch wenn Podcasts, Videocalls, Streams und Anderes spätestens seit der Pandemie Standard geworden sind: Oft hören sich Gäste und Teilnehmer solcher Veranstaltungen unterirdisch schlecht an. Dabei ist nichts so nervig wie schlechter Ton. Und kaum etwas ist so leicht zu lösen wie dieses Problem – indem man sich nämlich einfach ein paar Minuten mit dem Thema Mikrofone auseinandersetzt.

Menu