Unsere nächsten Digitalevents und Konferenzen
30.03.2023
tech@media spezial – ePaper, Digitalmagazine und Content Management
Im Jahr 2021 lag die verkaufte E-Paper-Auflage der Zeitungen in Deutschland laut Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei mehr als 2,2 Millionen – täglich. Im Jahr 2011 betrug die E-Paper-Auflage der Zeitungen noch rund 144.000 und hat sich seitdem mehr als verzehnfacht. Covid hat der Digitalisierung einen weiteren deutlichen Schub gegeben, die digitale Transformation der gedruckten Zeitung und Zeitschrift schreitet unaufhaltsam voran und vor allem jüngere Zielgruppen nutzen das Medium intensiv. Aber was bedeutet das konkret für die journalistischen und Produktionsprozesse? Wie kann die Integration multimedialen Contents vorgenommen werden? Wie sehen Pricing-Strategien und Geschäftsmodelle, wie die Distribution aus? Best Practices und Trends – tech@media spezial – ePaper, Digitalmagazine und Content Management vermittelt das Wissen, welches Management, IT und Fachbereiche für fundierte Entscheidungen und gute IT-Projekte benötigen.
https://www.tech-at-media.de/epaper
05.04.2023
elearning@media
E-Learning-Trends und -Technologien in Medien und Kommunikation
Partner: LEARNTEC
www.elearning-at-media.de
20.04.2023
AI@media
Künstliche Intelligenz in Medien und Kommunikation
https://ai-at-media.de/
03.05.2023
tech@media systems@work
Best Practices und Trends bei Auswahl und Einführung von CMS- und MAM/DAM-Systemen
https://systems-at-work.de/
07.06.2023
tech@media spezial – Subscription Business
Beim Deep Dive zum Thema Subscription Business erfahren Sie nicht nur, welche Paradigmen für dieses komplexe Geschäftsmodell gelten, sondern Sie lernen auch innovative Fallbeispiele kennen.
Partner: brand eins und DNV
http://subscriptionbusiness.de/