Das Portfolio reicht von den Herausforderungen der KI für das eigene Unternehmen über Impulse fürs Community-Management bis hin zu den Umwälzungen bei den Bildungsmedien.
Folgende Themen haben wir konkret für Sie im dpr magazin aufbereitet:
✔️ Vivian Pein und Britta Schönhütl: So funktioniert Community Management
✔️ Nathan Hull: The top six audio trends for 2025
✔️ Christoph Bläsi über Perspektiven von Bildungsmedien
✔️ Analyse: Warum Publishing-Experimente scheitern
✔️ David Gerginov über Vorteile von Retrieval-Augmented Generation (RAG)
✔️ Martina Steinröder: KI-Verordnung – was Verlage jetzt tun sollten
✔️ Clemens Hammacher und Lennart Schneider: Mehr Umsatz mit weniger Traffic – Piano Benchmarks von deutschen und internationalen Verlagen
✔️ Carsten Lexa: Firmennachfolge – die eigene Rolle einfordern, die eigene Zukunft gestalten
✔️ Auszüge aus den Channels: AI Act-Lobbying, nordische Hörbuchmärkte, interaktive Klone, Podcast-Werbung uvm.
✔️ Die dpr academy im März