In der aktuellen Ausgabe geht es darum, wie Medienunternehmen und ihre Nutzer:innen von Journalismus-Plattformen profitieren können, Möglichkeiten der personalisierten Content-Erstellung durch den Einsatz von KI, wie eine Zeitung den Umstieg von Print auf digital only schafft – und wie man reich und berühmt mit verschenktem Wissen wird.
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe der digitalen Transformation im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.
Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:
✔️ AI Act: Bremst sich Europa wieder selbst aus?
✔️ Warum Unternehmen einen Audiomanager/-in brauchen
✔️ Wie das Thema KI nebenbei das Metaverse erledigt hat
✔️ Wie man Dinge mit der Community macht (nicht für sie)
✔️ Journalismus-Plattformen können Medien neue Erlösquellen erschließen
✔️ Erstellung von personalisiertem Content mit KI
✔️ Instagram, LinkedIn und Co. – mehr AI auch in den sozialen Medien
✔️ HowTo Messenger Marketing
✔️ Wie der „Nordschleswiger“ zum digital-only-Medium wurde
✔️ Titelschutz – aber richtig! Wie man Ärger und Abmahnungen vermeidet
✔️ Das Prinzip kostenlos
✔️ Produktinformationen – weltweit und “seamless”
✔️ Möglichkeiten und Grenzen von WordPress als Content-First-System
✔️ Diversity-Marketing: Als Marke den Unterschied machen
✔️ Generationsunterschiede? Gibts nicht!
✔️ Tokengated Commerce: Kundenabwanderung vorbeugen und vermeiden
✔️ Strategien für eine integrierte B2B-Kommunikation: In sieben Schritten zum erfolgreichen Social Media Marketing
✔️ Start-Up-Portrait: Enna
✔️ Aktuelle Studien und Whitepaper für Medien