Wie, Sie haben noch nichts von Clubhouse gehört? Dabei quillt das Netz im Moment über von „Wie der Clubhouse-Hype nach Deutschland kam“, „Was ist Clubhouse und was bedeutet es für Unternehmen“ oder „Alles was Sie über den Hype Clubhouse wissen müssen“ – Hysterie und Hype-Aktivismus sind nichts Neues, wenn es um neue Trends und Technologien geht. Wichtig aber ist die Einordnung in den eigenen (Unternehmens)Kontext, der Blick auf Relevantes und der kritische Blick auf Buzzwords – eine Aufgabe, der wir und in der Redaktion des DIGITAL PUBLISHING REPORT auch 2021 widmen werden. Mit einer gehörigen Portion Realismus und Pragmatismus und immer mit „Amaras Gesetz“ im Hinterkopf. Geprägt wurde dies von Roy Amara, einem amerikanischen Wissenschaftler und Futuristen, es besagt: „Wir neigen dazu, die kurzfristige Wirkung einer Technologie zu überschätzen und die langfristige Wirkung zu unterschätzen.“ Kommt Ihnen das bekannt vor?
Themen der aktuellen Ausgabe sind u.a.: Content-Marketing-Tipps für 2021, Was nach dem Newsroom kommt, Lokaljournalismus, Mobiler Content, Digitale Reiseführer, Web-Analytics, Buzzwords auf den Zahn gefühlt, Chatbots zwischen Service-Tool und virtuellem Assistenten uvm.