magazin

Tipps für gute Landeseiten, Corporate Websites und PIM im eCommerce – #dpr 11/2019

Dies ist kein Heft der großen Aufregerthemen, es handelt nicht von wegweisenden Zukunftstechnologien oder gar ganzen Visionen der Medienbranche 2030 – stattdessen ist „hands on“ das Motto fast aller Artikel in dieser Ausgabe. Es geht, und das ist neben dem Blick in die Zukunft ebenfalls eine Konstante des digital publishing report, um viele Tipps und Tricks, die den Alltag im Medienhaus verbessern.
So schildert etwa Christian Kleemann kompakt und übersichtlich den besten Weg zur gelungenen Landing Page – von der Call-to-action-Platzierung bis hin zur Vermarktung der Landing Page. Ergänzend zum Thema Landing Page begründet Stefan Regniet, warum Corporate Websites auch in Zeiten vielfältiger Social Media-Kanäle das Rückgrat der Marketing-Aktivitäten bleiben – ähnlich wie Chatbots auch mittelfristig die gute, alte E-Mail nicht ablösen werden.

Der Verlagsberater Ehrhardt Heinold bilanziert in wenigen Sätzen die jüngere Geschichte des crossmedialen Publizierens und zeigt, welche Trends es bei Redaktionssystemen gibt – auch das ist hilfreich für Verlage, die vor einer Investition in Content Management Systeme stehen. Medienhäuser mit starkem Direktvertriebsgeschäft sollten sich mit dem von Josef Willkommer aufgeworfenen Thema des Produktinformationsmanagements beschäftigen. Er zeigt beispielsweise, warum bereits das Verwalten von 2000 Produkten so komplex werden kann, dass die weit verbreiteten Excel-Listen zur Bearbeitung von Produktdaten unzureichend sind.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Magazin kostenlos erhalten

Datenschutz­bestimmungen für Download

Diese Ausgabe des digital publishing reports wird Ihnen kostenlos von der Redaktion des digital publishing report zur Verfügung gestellt. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (E-Mail-Adresse) an den digital publishing report weitergegeben werden. Meine Daten dürfen vom digital publishing report zum Zweck der Zusendung von Informationen über die Leistungen und Angebote des Unternehmens per E-Mail verarbeitet und genutzt werden. Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken umfasst die Zusammenführung, Anreicherung und Auswertung Ihrer Daten für die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung, die Marktforschung wie Befragungen zur Kundenzufriedenheit und persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, eine darüber hinausgehende Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse ist in diesem Fall eine optimale Kundenbetreuung. Ich kann der Datennutzung jederzeit widersprechen. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber dem digital publishing report mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch eine E-Mail an info@digital-publishing-report.de. Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Sie möchten Zugriff auf alle Magazine, ohne jeweils ein Formular auszufüllen? Registrieren Sie sich kostenlos als dpr-AbonnentIn

Menu

Ihr Magazin-Download

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail mit den Links zum PDF und zum Webmagazin.

Hier auch noch die Links:

Sie möchten Zugriff auf alle Magazine, ohne jeweils ein Formular auszufüllen? Registrieren Sie sich kostenlos als dpr-AbonnentIn