„Sofa, abends, Smartphone“ – das beschreibt laut Bitkom und YouGov die Nutzungssituation von Podcast-Hörer:innen. Im aktuellen digital publishing report analysieren wir einige der neuesten Studien zum Podcast-Markt. Und eine Umfrage zeigt: mehr als die Hälfte der #dpr-Leser:innen respektive deren Unternehmen produzieren bereits Podcasts oder arbeiten daran. Wie aber den eigenen Podcast richtig vermarkten? Steve Pratt von Pacific Content gibt hierzu zahlreiche Tipps.
Der Journalismus ist in der Krise – und jetzt? Matthias Dezes entwickelt 3 Thesen zur Lage und zeigt auf, wie sich der drohende „Tod des Gatekeepers“ vermeiden ließe. Und Kathleen Jaedtke untersucht die Storytelling-Methode im Content-Marketing und stellt das Prinzip des „Golden Circle“ vor, das die Elemente, die eine gute Geschichte ausmachen, beschreibt.
„Print ist die einzige Manifestation von Wissen im digitalen Zeitalter“ – eine steile These von Bernd Zipper, Spezialist für Drucktechnik und Neue Medien. Tatsächlich beschreibt er die Möglichkeit, durch handwerkliche Qualität Gedrucktes aus der digitalen Beliebigkeit hervorzuheben. Immerhin eine Option, gedruckten Bücher auch zukünftig noch einen Sinn zu geben?
Viel Spaß bei der Lektüre und reichliche Erkenntnisse