Das Portfolio reicht diesmal vom Kreativ-Potenzial der Künstlichen Intelligenz über Gehaltsstrukturen im Publishing bis hin zur Krise des Lokaljournalismus.
Folgende Themen haben wir konkret für Sie im dpr magazin aufbereitet:
✔️ Christoph Heilig, Sebastian Fitzek: Und die KI schreibt doch Bücher! – über das Kreativ-Potenzial großer Sprachmodelle
✔️ Auf der Suche nach Entwicklungsperspektiven – dpr-Medienmonitor Gehalt 2025
✔️ digital publishing award 2025: mit internationalem Fokus gestartet
✔️ Michael Lemster: Datengetrieben und serviceorientiert – innovative Geschäftsmodelle im internationalen Buchverlagswesen
✔️ Corina Lingscheidt: Kreativer oder Tekkie – oder beides? – die Suche nach dem perfekten Verlagsmitarbeiter 2025
✔️ Andreas Wagener: Wie Verlage mit KI ihre Abonnent:innen halten können
✔️ Kathrin Rüstig: Hintergründe des Hörbuch-Booms
✔️ Christian-Mathias Wellbrock, Sabrina Maaß: Landschaft im Wandel – der Lokaljournalismus in Deutschland
✔️ Mareike Schubert: Produkt-Suchmaschine Amazon – wie Kunden Ihre Bücher finden
✔️ Auszüge aus den Channels
✔️ Von elearning bis Stressabbau – die dpr academy im April