In der aktuellen Ausgabe geht es darum, wie KI mehr Innovation, individuellen Angebote und personalisierten Ansprache ermöglicht – aber die ersten Publisher dem KI-Einsatz Grenzen setzen. Dazu spannende Medienprojekte aus Frankreich, ein Überblick über richtigen Digitalvertrieb, Tipps für effizientes Wissensmanagement und wie man die eigene Inbox zähmt.
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe der digitalen Transformation im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.
Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:
✔️ 6 unabhängige Medienprojekte aus Frankreich
✔️ Microsofts Blick auf den Einfluß von KI auf Medien
✔️ The internet as we know it is over – nutzt oder schadet KI dem Internet der Zukunft?
✔️ KI erkennt Trends, Muster und Verhaltensweisen – und verhilft damit zu mehr Innovation, individuellen Angeboten und personalisierten Ansprachen
✔️ Künstliche Intelligenz für eine bessere Customer Experience
✔️ Retention Marketing: so halten Sie Ihre Stammkundschaft
✔️ Sieben Tipps für effizientes Wissensmanagement
✔️ Customer Experience Management: Garant für Umsatz und Profitabilität
✔️ Efficient Consumer Response: Kundenwünsche aufgreifen
✔️ Digitaler Vertrieb: Überblick über die zentralen Themen und Herausforderungen
✔️ Auditiver Content und Emotionen
✔️ Inbox Zero: mehr Übersicht in Ihrem Postfach!
✔️ Corporate Learning Trends für 2023
✔️ Weiterbildungs-Studie: Zeit und Geld sind Mangelware
✔️ Start-Up-Portrait: liCili
✔️ Aktuelle Studien und Whitepaper für Medien
u.v.m.