Das Portfolio reicht diesmal von erfolgreichen Romance-Verlagen über Spiele-Abos und Deep Journalism bis hin zur digitalen Transformation der Druckereien.
Folgende Themen haben wir konkret für Sie im dpr magazin aufbereitet:
- „Eine bloße Technisierung ist noch keine Digitalisierung“ – Klett-Geschäftsführer Maximilian Schulyok
- „Dieses Gefühl von Spaß und Abenteuer ist es, was uns alle antreibt“ – über den Romance-Verlag Entangled
- Eva-Mareike Jansen (Thalia) über den Hörbuch-Boom
- Sieben Arten herauszustechen – über Guerilla-Marketing und andere Marketing-Formate im digitalen Zeitalter. Von Hans Neubert
- „Government needs to protect creators“ – on clear transparency guidelines for AI use. Von Graham Lovelace
- „Schnittstellen sind das dauerhafteste Kundenbindungsinstrument“. Von Gerhard Maertterer
- Warum Spiele- und Podcast-Abos mehr als Hobby-Projekte der „Zeit“ sind. Von Lennart Schneider, Enrique Tarragona
- Deep Journalism statt Oberflächlichkeit. Die Philosophie von Sebastian Turner
- Auszüge aus den dpr-Themen-Channels
- Von KI-Kompetenz bis KI im Lektorat – die dpr academy im Juli