Alternative Nutzungszenarien sind immer mehr im Kommen – ein Grund mehr sich Streaming und Leihmodelle von E-Books einmal genauer anzusehen. Auch dem Trend-Thema Podcasts widmen wir uns, u.a. mit einem Interview mit dem Gründer des ersten deutschen Podcastlabels „viertausendhertz“.Um Gründer/innen geht es auch in einem Überblick über Startups aus dem Medienumfeld die an spannenden Ideen arbeiten, etwa Vernetzung mit Inhalten von Microinfluencern, Online-Networking oder dem besseren Management von Nutzerkommentaren.
Und wir zeigen, wie digitaler B2B-Vertrieb funktioniert und durch digitales Marketing gewonnene Leads in den Vertriebsprozess übergeben werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Community, AI und Podcasts – diese Start-ups arbeiten an den Megatrends. Lina Timm
- In Zukunft alles Flatrate? Harald Henzler über Leihmodelle für E-Books
- Alles Prime? Gedanken von Matthias Matting zur Zukunft des E-Book-Streaming bei Amazon
- Der B2B-Vertrieb muss digitalisiert werden. Dennis Arntjen über Neukundengewinnung mit Unterstützung digitaler Maßnahmen
- Jetzt podcasten auch Zeitungsverlage und Medienhäuser. Yvonne de Andrés über den aktuellen Podcast-Hype
- „Keine Hierarchien zwischen großen Medienunternehmen und privaten Podcastern“. Nicolas Semak über die Erfahrungen des ersten deutschen Podcastlabels Viertausendhertz