Optisch lotst die Webseite den User anhand von drei neuen Leitfarben zu den wichtigsten Angeboten des Digitalverlags: den Magazinen, den Digitalevents und den News. Die neuen Funktionen richten sich insbesondere an diejenigen, die das Angebot des DIGITAL PUBLISHING REPORT regelmäßig nutzen:
- Nach einer kostenlosen Registrierung auf der Webseite (hier lang) kann die Nutzer:in direkt auf alle Magazine zugreifen, sei es als PDF oder Webmagazin. Für Personen ohne Login ist der PDF-Download weiterhin nach Ausfüllen eines Formulars möglich.
- Die dpr academy-Flatrate-Nutzer:innen (hier weitere Infos), die gegen eine niedrige monatliche Pauschale an allen Live-Webinaren teilnehmen, können jetzt viel einfacher und schneller auf die Videos früherer Events zugreifen. Die Webinarthek (hier auf der Seite unter „Vergangene Events“) umfasst über 120 Aufzeichnungen zu Marketing-, Content-, Produktions- und anderen Technologiethemen.
- Eine neue Filterfunktion auf den einzelnen Seiten führt die Nutzer:innen schneller zu den gewünschten Inhalten.
Der besondere Dank des dpr-teams geht an die Schweizer Agentur morntag, die mit kreativen Ideen, exzellentem Projektmanagement und entsprechenden Coding-Skills den Relaunch ermöglicht hat.
Über den DIGITAL PUBLISHING REPORT
Der DIGITAL PUBLISHING REPORT (dpr) ist ein Fachinformationsmedium, das Praxiswissen zur digitalen Transformation der Medienindustrie vermittelt.
Unsere LeserInnen sind Media- und Marketing-Professionals aus Verlagen und anderen Medienhäusern, aber auch aus Agenturen und der Industrie. Wir geben ein monatlich erscheinendes Magazin heraus, das als Webmagazin und als PDF-Version erscheint, mit 20.000 Downloads/Abrufen pro Ausgabe. Und wir bieten in der „dpr academy“ jährlich über 50 Webinare und digitale Konferenzen an. Hier weitere Infos zum dpr.